Docker, Container und VM
www.digital-eliteboard.com
Proxmox ist das Betriebssystem (basierend auf Debian) auf dem LXCs (Linux-Container) und VMs (virtuelle Maschinen) gehostet werden können (mit eigener MAC- & IP-Adresse in eurem Heimnetz oder einem VLAN, mit Firewall-Funktion).
Für IPC reicht ein unpriviligierter LXC mit Linux-Betriebssystem eigener Wahl vollkommen aus.
Über den Link siehst du was ich schon alles mit Proxmox gemacht habe. Gern kann ich für IPC auch ein HowTo erstellen.
Proxmox selbst habe ich auf einem
Pi noch nie probiert, jedoch gelesen das es schon jemand geschafft hat. Ein
Pi für ne Hand voll LXCs sollte von der Hardware her reichen, für VMs ist der zu schwach (außer ggf. Mini-VMs wie DOS, Win3.11, alles was nur minimale Ressourcen braucht).
Proxmox bietet den Vorteil bequem mehrere Dienste Ressourcensparend zu Hosten und hat eine integrierte Backup-Funktion intern, auf USB-Medium,
NAS, ProxmoxBackupServer (PBS) wo man schnell nach einer Fehlkonfiguration den vorherigen Stand (sofern gesichert!) wieder herstellen kann.
Edit: Ich schreibe bis zum Wochenende auch ein HowTo für IPC auf Proxmox. Verlinke es dann hier im Beitrag.
Link Anleitung IPC in unpriviligiertem Container auf Proxmox 8.x