Was passiert wenn ich einen Gerät eine fixe IP vergebe die eigentlich im DHCP-Bereich des Routers liegt?
Ich habe eingestellt, dass der DHCP-Bereich das Routers von192.168.1.20 bis 192.168.1.50 geht. Jetzt sagen wir einmal ich gebe meinen Sat-Receiver die Adresse 192.168.1.20 gäbe es da Komplikationen, oder ist das egal?
Wenn Du auf DHCP stehen hast und die IP verwendet wird, nimmt der Router die nächste freie.
Ich teile allen Geräten im Router eine feste IP zu, im Gerät selber stelle ich auf DHCP.
das geht in meinen Router bzw. Repeater nicht. Das war aber auch nicht meine Frage.
Was ist wenn ich einen Gerät eine fixpe IP vergebe die sich im DHCP-Bereich des Routers befindet?
Habe ich doch geschrieben: der Router nimmt dann die nächste freie IP.
Der pingt (?) alle im Netzwerk befindlichen IPs an und danach teilt er die freien zu.
so mach ich es immer Beispiel Receiver: Dort schalte ich DHCP ein. Lasse dem Router eine IP vergeben. Dann nehme ich DHCP raus beim Receiver und habe eine feste IP im Receiver. Alle meine Receiver haben feste IPs
Du kannst auch von Anfang an versuchen dem Ger#t eine feste IP zu vergeben. Da must du aber im Router nachschauen unter Netzwerke, ob die von die ausgedachte nocht schon vergeben ist.
Im router sollte immer dhcp eingeschaltet sein, sonst kriegen die geräte keine ip adressen zugewisen,manche routers bieten die möglichkeit eine feste ip adresse für ein bestimmtes gerät zu vergeben, das macht dann die sache vom dhcp dienst einfacher bzw. leichter,
ansonsten macht man wie Piloten geschrieben hat.
Der DHCP-Bereich gibt dem Router die freien IP-Adressen vor und der Router verteilt diese an die Clients. Eine feste IP-Adresse sollte immer ausserhalb des DHCP-Bereichs liegen um DHCP-Konflikte zu vermeiden. Die Subnet-Maske legt ja den gesamten Bereich der Möglichkeiten fest.
Dann funktioniert auch 192.168.1.4 ....
Wenn der Hauptrouter schon die 192.168.1.1 hat, gibst dem Repeater dann die 192.168.1.2 einfach, dann kanns beide über das Webinterface leicht erreichen.
Aber wenn ein Gerät meist ein Repeater dazwischen ist mit anderm Stellenbereich, dann kannst das Gerät nicht Local vom Hauptrouter anwählen.
Das macht man zB. bei Kassensystemen, die können dann trotzdem Updates und Fernwartung übers Internet bekommen, und arbeiten dann im anderen Stellenbereich nur für sich als Schutzfunktion.