Über einen iPod touch mit UMTS-Funkmodul kursieren seit einigen Wochen wieder vermehrt Gerüchte. Jetzt wird dieses Gerücht durch Apple selbst weiter angeheizt, denn in der am vergangenen Freitag veröffentlichten iOS 5 Beta 4-Firmware haben findige Beta-Tester allerhand Funktionen in der iPod touch-Version entdecken können, die stark dafür sprechen, dass Apple seinem Mediaplayer ein UMTS-Modul verpassen könnte.
Ein Fund, der recht deutlich auf ein UMTS-Modul schließen lässt, ist die Funktion in den iCloud-Einstellungen der neuen iPod touch-Firmware. In diesen Einstellungen ist zum einen auswählbar, welche Art von Daten synchronisiert werden sollen, zum anderen aber auch, über welches Netz. Hier kann zwischen WiFi und UMTS gewechselt werden.
Überdies zeigen weitere Screenshots Funktionen wie einen GPS-Button, der zurzeit auch nicht in den iPod touches zu finden ist. Unterhalb des Buttons findet sich ein Beschreibungstext, der darauf hinweist, dass sowohl das WiFi- als auch das UMTS-Modul, bzw. Telefonmasten die Ortung der eigenen Position zur*Unterstützung*genutzt werden können.
Ob es sich bei diesen entdeckten Features um einen Software-Fehler seitens Apple handelt, da zu schnell an den neuen Versionen gearbeitet und manches aus der iPhone-Firmware kurzerhand in der iPod touch Software vergessen wurde, ist zurzeit schwer zu sagen. Ein iPod touch oder vielleicht sogar ein iPhone “lite” sind schon recht interessante Spielzeuge…
Quelle: Stereopoly
Ein Fund, der recht deutlich auf ein UMTS-Modul schließen lässt, ist die Funktion in den iCloud-Einstellungen der neuen iPod touch-Firmware. In diesen Einstellungen ist zum einen auswählbar, welche Art von Daten synchronisiert werden sollen, zum anderen aber auch, über welches Netz. Hier kann zwischen WiFi und UMTS gewechselt werden.
Überdies zeigen weitere Screenshots Funktionen wie einen GPS-Button, der zurzeit auch nicht in den iPod touches zu finden ist. Unterhalb des Buttons findet sich ein Beschreibungstext, der darauf hinweist, dass sowohl das WiFi- als auch das UMTS-Modul, bzw. Telefonmasten die Ortung der eigenen Position zur*Unterstützung*genutzt werden können.
Ob es sich bei diesen entdeckten Features um einen Software-Fehler seitens Apple handelt, da zu schnell an den neuen Versionen gearbeitet und manches aus der iPhone-Firmware kurzerhand in der iPod touch Software vergessen wurde, ist zurzeit schwer zu sagen. Ein iPod touch oder vielleicht sogar ein iPhone “lite” sind schon recht interessante Spielzeuge…
Quelle: Stereopoly