TV Pirat
Elite Lord
29.11.2011 12:36 Uhr
Die gerade veröffentlichte Entwickler-Beta des mobilen Betriebssystems iOS 5.1 enthält etliche Hinweise auf künftige Apple-Produkte: Im Code wird ein neues iPad ("2,4"), ein "iPhone 5,1" und ein aktualisiertes Apple TV erwähnt.
Apple hat damit begonnen, die Beta-Version des iOS-Updates 5.1 auszuliefern. Die Änderungen und Anpassungen sollen dabei nicht besonders groß sei. Das Mac-Portal '9to5Mac' hat aber tiefer in der Firmware gegraben und dabei einige höchst interessante Dinge entdeckt.
Der wohl spannendste Hinweis ist jener auf das nächste Smartphone aus dem Hause Apple: Hier scheint im Code der Beta-Version von iOS 5 die Bezeichnung "iPhone5,1" auf. Dabei handelt es sich offenbar um die interne Bezeichnung des nächsten iPhone-Modells.
Das aktuelle Modell, das iPhone 4S, ist in der Firmware als "iPhone4,1" zu erkennen. Der internen Apple-Nomenklatur folgend ist die nächst höhere Bezeichnung (also "iPhone4,2") mit keiner relevanten Leistungsverbesserung verbunden. Zum Vergleich: Das Update vom originalen iPhone auf die 3G-Variante machte seinerzeit den Sprung von Version 1,1 auf 1,2 (letzteres brachte "nur" GPS und 3G mit sich).
Die Bezeichnung "iPhone5,1" wird demnach als starkes Indiz für das nächste iPhone gesehen. Mit dem Sprung auf die Versionsnummer 5 verbunden wäre auch die Einführung von neuer Hardware, allen voran eines neuen Prozessors. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich bei der nächsten iPhone-CPU um den A6.
Was die Veröffentlichung des nächsten iPhone betrifft, so spekuliert '9to5Mac', dass das frühe Auftauchen des Hinweises in der iOS.5.1-Firmware als Zeichen gedeutet werden kann, dass das nächste Apple-Handy bereits im Sommer 2012 erscheinen könnte.
Dass das iPad 3 in (naher?) Zukunft kommt, ist sicherlich kein Geheimnis. Hinweise darauf sind bereits in früheren Firmware-Updates aufgetaucht. Im neuesten iOS kommt zu den Versionen 3,1 und 3,2 auch noch "iPad3,3" hinzu. Außerdem gibt es noch ein Produkt-String mit der Bezeichnung "iPad2,4", hier wird vermutet, dass es sich um eine spezielle Version für den US-Mobilfunkbetreiber Sprint handelt.
Schließlich gibt es auch eine neue Version der Set-Top-Box Apple TV zu entdecken: Beim Code "AppleTV3,1" wird vermutet, dass es Apple TV künftig mit einem A5-Dual-Core und mehr RAM geben könnte.
Quelle: winfuture
Die gerade veröffentlichte Entwickler-Beta des mobilen Betriebssystems iOS 5.1 enthält etliche Hinweise auf künftige Apple-Produkte: Im Code wird ein neues iPad ("2,4"), ein "iPhone 5,1" und ein aktualisiertes Apple TV erwähnt.
Apple hat damit begonnen, die Beta-Version des iOS-Updates 5.1 auszuliefern. Die Änderungen und Anpassungen sollen dabei nicht besonders groß sei. Das Mac-Portal '9to5Mac' hat aber tiefer in der Firmware gegraben und dabei einige höchst interessante Dinge entdeckt.
IMG Removed
Der wohl spannendste Hinweis ist jener auf das nächste Smartphone aus dem Hause Apple: Hier scheint im Code der Beta-Version von iOS 5 die Bezeichnung "iPhone5,1" auf. Dabei handelt es sich offenbar um die interne Bezeichnung des nächsten iPhone-Modells.
Das aktuelle Modell, das iPhone 4S, ist in der Firmware als "iPhone4,1" zu erkennen. Der internen Apple-Nomenklatur folgend ist die nächst höhere Bezeichnung (also "iPhone4,2") mit keiner relevanten Leistungsverbesserung verbunden. Zum Vergleich: Das Update vom originalen iPhone auf die 3G-Variante machte seinerzeit den Sprung von Version 1,1 auf 1,2 (letzteres brachte "nur" GPS und 3G mit sich).
Die Bezeichnung "iPhone5,1" wird demnach als starkes Indiz für das nächste iPhone gesehen. Mit dem Sprung auf die Versionsnummer 5 verbunden wäre auch die Einführung von neuer Hardware, allen voran eines neuen Prozessors. Aller Wahrscheinlichkeit nach handelt es sich bei der nächsten iPhone-CPU um den A6.
Was die Veröffentlichung des nächsten iPhone betrifft, so spekuliert '9to5Mac', dass das frühe Auftauchen des Hinweises in der iOS.5.1-Firmware als Zeichen gedeutet werden kann, dass das nächste Apple-Handy bereits im Sommer 2012 erscheinen könnte.
Dass das iPad 3 in (naher?) Zukunft kommt, ist sicherlich kein Geheimnis. Hinweise darauf sind bereits in früheren Firmware-Updates aufgetaucht. Im neuesten iOS kommt zu den Versionen 3,1 und 3,2 auch noch "iPad3,3" hinzu. Außerdem gibt es noch ein Produkt-String mit der Bezeichnung "iPad2,4", hier wird vermutet, dass es sich um eine spezielle Version für den US-Mobilfunkbetreiber Sprint handelt.
Schließlich gibt es auch eine neue Version der Set-Top-Box Apple TV zu entdecken: Beim Code "AppleTV3,1" wird vermutet, dass es Apple TV künftig mit einem A5-Dual-Core und mehr RAM geben könnte.
Quelle: winfuture