Client dbox2 InternetSharing
/net/ecm_client/Server01/host=***.no-ip.org
/net/ecm_client/Server01/port=4321
/net/ecm_client/Server01/User2/pass=dream44 Router Fritzbox 3370
Die no-ip.org eingetragen und bei Portfreigabe
Hacken bei aktiv für andere Anwendungen
Bezeichnung: vu+
Protokoll: TCP
von Port: 8888 bis 8888
an Computer (vu solo)
an IP Adresse: 192.168.0.3
an Port: 8888
Der Port, den Du auf der VU+ ( CS-Server ? ) für die Clients freigibst, ist der, auf den Du das weiterleiten mußt.
Da aber 8888 als offen angezeigt wird, ist es wohl der auf der VU+.
Der Client braucht keine Zuweisung des Host.
Oder hat der eine DynDNS-Adresse?
mmh eins verstehe ich bei deiner config nicht - dein server läuft doch auf 4321 - du hast aber in der fritzbox eingestellt, dass es zum port 8888 gehen soll - das kann ja dann nicht funktionieren...
entweder stellst auf der fritzbox auch 4321 ein oder in deiner scam config den 8888 statt 4321 ...
Die Fritte sollte den 8888er Port auf den weiterleiten, den er auf dem Server dafür hat.
Und das kann der 4321er sein, spielt keine Rolle.
Muß eben exakt der sein, der im Server angegeben ist.
ja schon, aber so wie oben angegeben, hätte er ja den 8888 port von außen auf den 8888 port des servers 192.168.0.3 weitergeleitet, hingegen oben beim server angegeben, dass scam auf 4321 läuft - so net...
außerdem müsste dann am client auch 8888 eingegeben werden, wenns übers inet funzen soll
Für den Client im Internet:
Port 4321 wird im Portforwarding an IP 192.168.0.3auf Port 4321 geleitet.
Weil der Inet-Client den als richtigen eingetragen bekommen hat.