Der Chiphersteller Intel hat seine neuen Xeon-Prozessoren mit Nehalem EP-Kernen nun offiziell vorgestellt. Die Chips werden als 5500-Serie vermarktet, teilte das Unternehmen mit.
Die Quad Core-Prozessoren stellen damit die Umsetzung des Core i7-Designs für Server und Workstations dar. Zum Start hat Intel CPUs für Rechner mit ein und zwei Chips im Angebot. Ausgestattet sind die Produkte mit Intels Turbo Boost-Technologie, Hyper-Threading, und einer neuen Generation der Intel Virtualisation Technology (VT).
Die Leistung wurde gegenüber den Vorgängern um bis zu 100 Prozent gesteigert. Dabei gelang es, den Strombedarf stark in Grenzen zu halten. So gibt Intel für den L5518 mit 2,13 Gigahertz einen Verbrauchswert von 60 Watt an. Mit dem L5508 sollen sich besonders energieeffiziente Systeme bauen lassen: 38 Watt bei einer 2-Gigahertz-Taktung werden hier genannt.
Rund 70 Computer-Hersteller stehen laut Intel in den Startlöchern und werden in den kommenden Tagen weltweit rund 230 verschiedene Systeme auf Basis der neuen Prozessoren auf den Markt bringen, darunter Dell, Fujitsu, IBM, Sun Microsystems und als Neueinsteiger auch der Netzwerkausrüster Cisco. Die Prozessoren der 5500-Serie sind zu Tausenderstückpreisen von 188 bis 1.600 Dollar zu haben.
Quelle:
Intel startet Nehalem-basierte Xeon 5500-Serie
Die Quad Core-Prozessoren stellen damit die Umsetzung des Core i7-Designs für Server und Workstations dar. Zum Start hat Intel CPUs für Rechner mit ein und zwei Chips im Angebot. Ausgestattet sind die Produkte mit Intels Turbo Boost-Technologie, Hyper-Threading, und einer neuen Generation der Intel Virtualisation Technology (VT).
Die Leistung wurde gegenüber den Vorgängern um bis zu 100 Prozent gesteigert. Dabei gelang es, den Strombedarf stark in Grenzen zu halten. So gibt Intel für den L5518 mit 2,13 Gigahertz einen Verbrauchswert von 60 Watt an. Mit dem L5508 sollen sich besonders energieeffiziente Systeme bauen lassen: 38 Watt bei einer 2-Gigahertz-Taktung werden hier genannt.
Rund 70 Computer-Hersteller stehen laut Intel in den Startlöchern und werden in den kommenden Tagen weltweit rund 230 verschiedene Systeme auf Basis der neuen Prozessoren auf den Markt bringen, darunter Dell, Fujitsu, IBM, Sun Microsystems und als Neueinsteiger auch der Netzwerkausrüster Cisco. Die Prozessoren der 5500-Serie sind zu Tausenderstückpreisen von 188 bis 1.600 Dollar zu haben.
Quelle:
Intel startet Nehalem-basierte Xeon 5500-Serie