Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Ellenlange Meldung mit "Abbruch" am Ende !
Aber mit deinem Hinweis hat's geklappt !
Und mit "o compile" ist oscam auch schon drauf !

Jetzt kann ich ipc-Backup vom Igel aufspielen oder ?

Gruß


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
Irgendwas scheint nicht ganz zu stimmen !
IPC Startseite steht bei "Uptime" nichts, sonder wenn man runterscrolled steht ganz unten in schwacher Schrift ein Teil als Programmcode (dadrin auch die Uptime)
Auf der der Seite "Manage" unter "ipc Info" ist auch nur Programmcode zu sehen !
Und ins Webif von oscam komme ich auch nicht ! Benutzer,Passwort und Port stimmen aber (hab ich kontrolliert) Ins Webif von cccam komme ich aber !!

Was jetzt ? IPC nochmal neu drüber installieren ? Oscam nochmal neu installieren ?

Gruß


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Welche Ubuntu-Version hast du jetzt genommen?
Welche PHP-Version hast du? (php -v)
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Hi,

Ubuntu 13.10
PHP 5.5.3-1ubuntu2.1 (cli) (built: Dec 12 2013 04:22:11)

das ist das was drauf ist ;)

So sieht IPC-Info aus:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Die PHP version ist zu aktuell, deshalb haben ich geschrieben, du sollst eine LTS Version nehmen.
Was dann 12.04 wäre. Das kannst du jetzt auch nicht ohne weiteres korrigieren.
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Was jetzt ? Nochmal neu installieren ?

Gefunden habe ich diese .iso hier:

[h=1]Ubuntu 12.04.3 LTS (Precise Pangolin)[/h]


Wenn ich denn Neu-Installieren soll :emoticon-0106-cryin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Du kannst die PHP - Version auch downgraden. Aber da hängt dann auch noch Apache und einige weitere Pakete dran.
Für dich ist es wahrscheinlich einfacher, wenn du neu installierst.

Vorher hattest du die server-Version. Das wäre dann die hier:
Kannst aber gern auch die von dir verlinkte Desktop-Version nehmen. Da ist dann auch eine Grafische Oberfläche mit bei
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Würdest deine Version eher empfehlen ?


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Nee net unbedingt, außer du kommst komplett mit der Konsole klar.
Bei Dsektop hast halt noch die GUI dabei und kannst auch was mit der Maus machen
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Dann nehm ich deine , Konsole reicht !
…mit eurer Hilfe ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Hi,
so alles neu installiert:
Ubuntu 12.04
Ipc 11.5
OSCam

Dann IPC Full-Backup eingespielt ! Alles ok....bis zum Neustart des Servers ! Da kann er wohl nicht mit Netzwerk starten.....er lädt sich tot ! Bis dann kommt:
"booting system without full network configuration....."

So, gestartet ist er endlich ! Aber keine Verbindung zum INet, bei
nano /etc/network/interfaces

kommt das:

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).


# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback


# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Habe jetzt per Konsole versucht feste IP zu vergeben:


auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.x.x
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.x.255
gateway 192.168.x.1

Die X natürlich angepasst, aber nach dem Befehl "reboot" immernoch das gleiche Prob !
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Lass es so:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).


# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback


# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp

Und vergib di IP Adresse per DHCP durch deinen Router
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Habe es geändert auf dein Zitat, aber trotzdem keine INet Verbindung !
 
Zurück
Oben