Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Jetzt wird der Log gefüllt !!
Da in der oscam.conf ja meine EMM-Log steht verstehe ich nicht wie das auf
"disablelog = 1"
geändert wurde !

Denn zum manuellen schreiben war es ja sonst auch aktiv, sost wäre doch das EMM.log auch leer, oder ??

Durch das hier:
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

brauche ich keine Angst haben das mir der Speicher ausgeht, oder ?
Wird dann bis 1500 geschrieben und dann nicht mehr oder wird autom. vom Anfang etwas gelöscht ?




Gruß
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Hi,
disablelog bezieht sich nur auf das Oscam-Log.

Mit maxlogsize wird die Größe des Logs in KBytes angegeben.
Ist der Wert erreicht, wird eine neue Datei angelegt und die alte bekommt ein "-prev" hinten dran. Die vorherige -prev wird dabei gelöscht.
Es wird also maximal 2x maxlogsize als Platz für das Log belegt.

Gruß
janni1
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Top, dann brauche ich mir ja keinen Kopf darüber machen das der Speicher irgendwann voll ist !!

Gruß
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Der Punkt ist, wenn der Fehler kommt, steht er ja wohl in oscam.log
Aber welcher Fehöler das ist, kannst nur du alleine wissen

Hallo,

so heute war der Reader of:


Im Log steht das hier bezüglich des Readers:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
Nach dem Neustart wieder alles ok:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Was muss den jetzt im Script eingetragen werden damit er beim erkennen des Fehler den Neustart automtisch einleitet ?
[

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Das wäre dann in deinem Fall entweder für den Reader V142
V142 [mouse] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error

oder für alle unter CRADNMAE hinterlegten Reader

%CARDNAME% [mouse] ERROR: IO_Serial_GetStatus: ioctl(TIOCMGET): Input/output error
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Danke

Wenn der Fehler jetzt auftaucht dann wird ein Neustart initialisiert und das Error.log bekommt einen Eintrag, richtig ?

Gruß
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Ja so sollte es sein. Wenn die Meldung auftaucht, wird der Reader angehalten und dann wieder gestartet.
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Habe jetzt den Befehl:
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
nochmal eingegeben.

Als Ausgabe kommt:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Also wurde das Script jetzt auch einem Neustart unterzogen, somit sollte das Script jetzt ordnungsgemäß laufen.

Bin mal gespannt ob/wann ein Eintrag im "error.log" auftaucht.

Gruß und danke für eure geduldige Hilfe !!
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Hallo,

so heute war es mal wieder soweit. Reader war Off

Im Oscam-log:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Da scheint der rot-markierte Eintrag im Skript nicht zu stimmen:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


Müsste er anders lauten:
OSerror="ERROR Phoenix_GetStatus: ioctl error in card detection for %CARDNAME%"

Danke schonmal


Das rote stimmt so ?

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!


EDIT:

Müsste es eventuell sp lauten:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Hast du dir schon mal überlegt, das Problem zu beseitigen statt ständig die Symptome zu bekämpfen?
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Ja, wäre schöner ! Aber ich kann den "Absturz" nicht provozieren. Weiß also nicht wo ich ansetzen müsste

Gruß
 
und es ist mmer der gleiche reader ?
-sorry hab jetzt nicht alles gelesen hier -
aber wenn es immer wieder der selbe ist dann evtl. ma nen anderen dran hängen .

-kluscheisser mod off -
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Ich habe das selbe Board mit 3 verschiedenen Karten. Das Ding starte ich einmal im halben jahr neu , noch nie ist ein Reader ausgefallen.
Hast du eine Hub dran? Was für ein Reader ist das und welche Reader einstellung hast du bei der karte gemacht?
 
AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?

Hi,

immer (Gott sei dank selten) wird der V14-Reader nach einem Server-Reboot nicht erkannt. Der HD01 sofort wieder OK

Hier der Live-Log Eintrag:

Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Da hilft jetz nur wieder wie blöde den USB-HUB zu wechseln/tauschen.......................warum nur :emoticon-0179-headb
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…