Ja würde auch sagen, dass die 2022 Version lieber installieren, dann mit Patch 1.4 sollte es klappen, auch bei dir. Ansonsten mal schauen, ob dir auch helfen könnte
Bei mir ändert sich trotz Umstellen von Int. Version auf DE und wieder zurück nicht die Version auf 8.5.
Habe noch ein ETKA 8.1 laufen mit 1468 Stand (internationale Version). Kann ich deshalb nicht updaten ?
Muss ich auf 8.2 (VM Version von XTR3M3 updaten oder geht das auch mit der 8.1er Version ?)
Ich danke euch
Ich habe damals die 8.1 version mit elsa (VM Ultimate 7) verwendet. wo man dann, um weiter updaten zu können, Prog2 in Prog 1 kopieren musste oder so.
Dann konnte man irgendwann nicht mehr deutsch updaten und man musste auf international umstellen.
Das hat bis jetzt auch alles geklappt, nur der Patch funktioniert nicht. Warum, keine ahnung
@Fr333d
8.1 kann man Patchen und noch Updaten, so wie 8.2. Hast du noch die 2022 Version? Dann würd lieber die letzte 2022 nehmen.
8.3 geht auch zu Updaten nach dem Patch, das aber etwas machen muss zu. Da Daten nicht da sind, damit Starten kann, arbeiten.
Der Patch funzt , du machst bestimmt nur ein Fehler. Hab ja auch noch die Version am Laufen und auch auf International Hast du es noch am Start ?
@Fr333d
Dein Fehler hast du ja gefunden und kannst ja bitte für alle Mal Berichten wie es hinbekommen hast.
Ich sag mal so, das dein fehler war das ab 1468 Patch eingespielt hast und das nicht klappt hatte. Update bis 1469 machen und sonst keine weiteren machen. Es darf auch keine wieteren drin sein das dann weiter machen will auf 1470. Erst dann nach dem Patch dann wieder weiter Updaten un klappt dann auch.
Aber hoffe noch, dass es mal selbst uns es berichtest, danke
Zu dem Entschuldigung. Und danke auch dem jenischen für. Du weißt schon, was das mit meine.
Hier ist dein Fehler. Du darfst nicht nur PROG patchen, sondern es muss auch der PROG1 und PROG2 Ordner gepatched werden. Du kannst dafür einfach den übergeordneten Ordner (C:\ETKA) auswählen, dann werden alle Ordner nach den zu patchenden Dateien durchsucht. So wie @bassroehre es schon geschrieben hat, muss danach 8.5 im ETKA stehen.
Also muss ich PROG, PROG1 und PROG2 patchen? Ich bin immer noch verwirrt darüber. Ich habe ETKA 7.5 + 8.1 (1246) 10.2018 in den Registern auf 8.2 überschrieben, es ist ein Verfahren von algeni. Lader ist 0.8.5.
Das war bei mir auch - habe den Lexcom Dienst auf manuell gestellt und aus dem Autostart bzw. der Registrierung die ETKA-Einträge rausgenommen, dann war wieder Ruhe.
Mit Lexcom Dienst vermute ich, dass er den Sentinel LDK Dienst meint, da ich bei mir unter Windows 10 keinen Lexcom Dienst finde, dieser wäre unter Windows Key + R, services.msc erreichbar und dort kann man den auf manuell einstellen.
Also muss ich PROG, PROG1 und PROG2 patchen? Ich bin immer noch verwirrt darüber. Ich habe ETKA 7.5 + 8.1 (1246) 10.2018 in den Registern auf 8.2 überschrieben, es ist ein Verfahren von algeni. Lader ist 0.8.5.
Allgemeine exe starten, dann den Patch, es reicht wenn du den übergeordneten Ordner C: E**A anwählst. Dann für neue Updates wählen, jetzt steht unten V 8.5 und nach und nach ab 1469 updaten. Danach wieder zu Algeni patchen und es läuft.
Mit Lexcom Dienst vermute ich, dass er den Sentinel LDK Dienst meint, da ich bei mir unter Windows 10 keinen Lexcom Dienst finde, dieser wäre unter Windows Key + R, services.msc erreichbar und dort kann man den auf manuell einstellen.
Also ich finde nichts, um manuell umzustellen. Im versteckten Ordner Program Data habe ich zwar die einzelnen Markenordner, aber nichts was man auf manuell stellen kann.
Andere Frage: ich habe unter Programme(X86) folgende Ordner mit der Bezeichnung ETKA 8.3 (siehe Screens). Muss das so sein.
Zudem habe ich unter Apps noch ein Programm welches ETKA 8.3 Update heisst, kann ich das deinstallieren? Oder referenziert das auf irgendetwas?
Danke für Eure Hilfe.
@miklisek: Sorry war die letzte Zeit weniger online. @Tech12 hat es gut erklärt.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Mit Lexcom Dienst vermute ich, dass er den Sentinel LDK Dienst meint, da ich bei mir unter Windows 10 keinen Lexcom Dienst finde, dieser wäre unter Windows Key + R, services.msc erreichbar und dort kann man den auf manuell einstellen.
@Milfrider er hat es doch beschrieben, wo du es findest. WIndowstaste und den Buchstaben R gleichzeitig drücken. Dann dort services.msc eingeben und Enter drücken. Nun den Eintrag Sentinel LDK suchen und dort auf manuell umstellen. Danach PC einmal neustarten.
@Tech12 ich habe gerade das Update 1474 heruntergeladen und installiert. Keine Probleme, keine Update Meldung auf 8.5. Da muss ein Fehler bei dir sein, bei dir steht unten Revision auch noch 8.1. Da muss nach dem Patch 8.5 stehen.