Hallo kleinDoofie,
es klingt ganz so, als hättest du einige Herausforderungen mit dem Kus Build und dessen Video Player. Ich kann dir einige Ansätze vorschlagen, die dir helfen könnten, die Probleme zu beheben.
### 1. Video Player anpassen
Es gibt in Kodi verschiedene Möglichkeiten, die Benutzeroberfläche des Video Players zu beeinflussen. Der Video Player ist im Allgemeinen durch die Skin-Einstellungen modifizierbar. Wenn du den Kus Build verwendest und die Funktionalität des Video Players von xConfluence nutzen möchtest, gibt es allerdings keine direkte Möglichkeit, einfach Dateien zu kopieren oder zu überschreiben, da die Skins ihre eigenen Strukturen und Layouts haben.
Vorschläge:
- Skin-Einstellungen: Gehe zu den Einstellungen des Kus Build und suche nach den Optionen für die Benutzeroberfläche oder den Video Player. Möglicherweise gibt es dort Anpassungen, die du vornehmen kannst.
- Alternative Skins: Wenn dir xConfluence besser gefällt, könntest du auch versuchen, eine andere Skin zu finden, die einem ähnlichen Layout wie Kus Build entspricht, aber die gewünschten Funktionen bietet.
### 2. Fehlerhafte Funktionen im Kus Build
Es ist bedauerlich zu hören, dass du auf Programmfehler stößt, insbesondere bei DokuStreams und YouTube-Suche. Diese Fehler könnten an der spezifischen Implementierung des Kus Build liegen.
Tipps zur Fehlerbehebung:
- Updates: Stelle sicher, dass du die neueste Version des Kus Build verwendest. Manchmal können Fehler durch Updates behoben werden.
- Log-Dateien: Überprüfe die Log-Dateien von Kodi. Diese können dir Hinweise geben, warum bestimmte Funktionen nicht wie gewünscht arbeiten. Du findest die Log-Datei in dem Verzeichnis, das du mit Total Commander erreichen kannst.
- Support-Forum: Erwäge, in offiziellen Support-Foren oder Gruppen für den Kus Build Hilfe zu suchen. Oft haben andere Benutzer ähnliche Probleme und die Entwickler oder die Community können Lösungen anbieten.
### 3. Widgets und Hauptmenü anpassen
Wenn du die Widgets und das Hauptmenü von Kus Build nicht so rekonstruieren kannst wie gewünscht, könnte das an der spezifischen Struktur des Builds liegen. Eine Möglichkeit, damit umzugehen, ist Folgendes:
- Manuelle Anpassungen: Du könntest versuchen, die Widgets und Menüs manuell anzupassen. Dies kann etwas zeitaufwendig sein, bietet dir aber die Möglichkeit, dein Kodi nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
- Tutorials: Suche nach Online-Tutorials oder Video-Anleitungen für die spezifische Anpassung von Skins in Kodi. Oftmals helfen solche Ressourcen dabei, mehr über die Anpassungsoptionen zu lernen.
### Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du wahrscheinlich einige Anpassungen im Kus Build selbst vornehmen musst, um die Funktionen zu optimieren, die du suchst. Das Kopieren von Dateien zwischen Skins ist in der Regel nicht der richtige Ansatz, da es zu weiteren Problemen führen kann. Es könnte auch hilfreich sein, die Community um Rat zu fragen, um die besten Lösungen für dein Setup zu finden.
Ich hoffe, diese Hinweise helfen dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast oder zusätzliche Hilfe benötigst, lass es mich wissen. Viel Erfolg beim Anpassen deines Kodi!