Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Image vom alten ras auf neuen ras

Butcho

Newbie
Registriert
15. Oktober 2010
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Punkte
21
Hallo leute,

ich habe einen ras mit ipc. Wenn ich hiervon ein Image ziehe und das Image in einen neuen ras reinstecke, würde das funktionieren?
Ich würde mir ja fast die komplette Konfiguration sparen.
 
AW: Image vom alten ras auf neuen ras

Hallo
ich habe mal eine Frage an die Spezies.
Ich nutze zur Zeit meinen Pi mit einer 8GB Karte und alles löppt so wie es soll.
Installiert habe ich diese über Noobs und Raspian. Nun möchte ich aber den Pi
um noch ein paar Programme erweitern. Dies scheitert aber bei der Installation
über den mangelnden Speicherplatz. Eigentlich müsste ja eh noch jede Menge
Platz auf der SD Karte sein. Nur kann ich die wohl nicht nutzen oder frei geben.
Gibt es eine Möglichkeit die Dateien am Win7 PC zu Sichern und später auf eine
größere SD Karte zu kopieren mit allen Startdateien usw?
Wenn ich mit dem TC drauf zugreife sehe ich nur 1.18GB davon 63mb frei.
Das wird wohl nur die kleine FAT32 Partition mit den Installationsdateien von Noobs sein.

Gruß pandora0815
 
AW: Image vom alten ras auf neuen ras

Du kannst auch einfach das komplette Image auf eine größere SD Karte clonen. So sparst du dir die erneute Konfiguration und hast mehr Platz. In diesem Blog ist der umgekehrte Fall beschrieben wie man von einer 16GB Karte auf eine 4GB clont. Habe ich selbst erst vor kurzem machen müssen. Da geht der umgekehrte Weg natürlich auch. Wenn du keinen Linux Rechner hast reicht auch eine GParted Live CD.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Ansonsten kannst du natürlich auch einfach einzelne Dateien sicher. Dazu brauchst du aber unter Windows einen ext3/ext4 Treiber. Diesen hier z.B.:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Eine andere Möglichkeit wäre es die Daten einfach per WinSCP übers Netzwerk auf deinen Windows-Rechner zu kopieren. Dann brauchst du die Treiber natürlich nicht.

Reicht das an Möglichkeiten? :emoticon-0105-wink:
 
AW: Image vom alten ras auf neuen ras

Größere SD Karte mit vorhandenen Image
Bin nicht der Linuxspezi und habe auch kein Linuxrechner.
Würde das auch mit diesem Programm gehen; Win32DiskImager?
Läuft unter Win7 und clont auch nur die SD-Karte. Ich weiß jetzt
nur nicht, wenn ich ein 4GB Image ziehe und dann zb auf eine 16GB
Karte schreibe ob ich dann auch wirklich über 12GB mehr Platz fürs
Betriebssystem des Pi habe.

Gruß pandora0815
 
AW: Image vom alten ras auf neuen ras

Du musst dann nur auf der 16GB Karte raspi-config starten und Expand Filesystem to Card auswählen, und schon stehn dir die 16 Gb zur Verfügung
 
AW: Image vom alten ras auf neuen ras

Your partition layout is not currently supported by this │
│ tool. You are probably using NOOBS, in which case your │
│ root filesystem is already expanded anyway.

Geht aber nicht über Putty am PC.
Muss ich dann wohl am Pi direkt machen.

Gruß pandora0815
 
AW: Image vom alten ras auf neuen ras

Laut deinem Post liegt das an Noobs. Das hab ich noch nie benutzt.
Gab's noch nicht, als mein Pi neu war
 
AW: Image vom alten ras auf neuen ras

Hatte jetzt mal mit Bildausgabe neu gebootet.
Dann wieder raspi-config eingegeben und versucht mit
dem Menü expand_roots die Größe neu einzustellen,
doch da leider auch die gleiche Fehlermeldung bezüglich
Noobs. Schade so bekomme ich kein größeren Speicherplatte
auf der SD Karte. Da auf der Karte ist ja wohl fat32 Partition
und ext3 oder 4 für Linux richtig?
Wenn ich mit Win32DiskImager ein Image am Win7 Rechner mache,
kann ich das auch wieder auf einer leeren 8GB Karte schreiben oder
zb auf einer 16 GB Karte schreiben, läuft dann auch. Nur der Platz
auf der Karte ist nicht größer geworden, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben