Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Illegale Live-Streams - Bundesliga und Sky: Streaming-Seiten bedrohen Geschäft

Wenn man die Leute fragt warum Netflix,Amazon und co so erfolgreich sind kommt wahrscheinlich nur gestammel. Nur wenn man wie bei Sky zig Hürden bekommt wie Zwangsreceiver, Aufnahmesperren, finanziell durch Abostrukturen und Gebühren für nichts braucht man sich nicht wundern.
Die Leute zahlen dafür wenn das Angebot stimmt, siehe Spotify, Netflix, Amazon usw. Aber wir sind in einer Zeitschleife gefangen das selbe heulte auch die Musikmafia rum.
 
Ich habe vor einigen Wochen mal Interesse an einer Serie bekommen, die ich bisher nie gesehen hatte. Also bei SkyBoxSet geschaut und gefunden. Dann habe ich einige Folgen der ersten Staffen per SkyGo geschaut.

Als ich dann ein paar Tage später weiter schauen wollte, gab es die Serie nicht mehr in SkyBoxSet.

Sowas ist doch für den Arsch.
 
Bei den Inhalten in Sky Go und Sky on Demand steht immer das Ablaufdatum.
Hättest du also sehen müssen.

Bei Amazon Prime Instant Video verschwinden die Inhalte auch irgendwann


Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Das mit dem streamen ist eh erst die Spitze vom Eisberg, da kommt noch der ganz große Hammer wenn die Regionalität fällt, nicht auszudenken was dann alles auch legal geht.
 
Ich schaue schon seit Jahren darüber Fussball, seitdem, dass man Premierekarten
nicht mehr konfigurieren konnte.
Sky braucht kein Mensch
 
Fußball-Streaming: DFL & Sky fühlen sich von illegaler Konkurrenz bedroht

Auch diese Saison fühlen sich die Lizenzhalter von Fußballübertragungen durch die illegale Konkurrenz bedroht. Die Streaming-Portale aus dem Graubereich gefährden das Geschäftsmodell der Berichterstattung der deutschen Bundesliga, erklärte kürzlich die Deutsche Fußball Liga (DFL). Ganz ähnlich äußerte sich der Pay-TV-Sender Sky.

Als Anfang August in der 1. und 2. Bundesliga die Saison eröffnet wurde, waren die Anbieter aus dem Graubereich live dabei. Manche Portale bieten die Streams werbebasiert an, andere verlangen eine monatliche Gebühr für die Übertragung der Sport-Streams. Wir haben vor mehreren Monaten ausführlich dokumentiert, wie sich Webseiten wie LiveTV.sx finanzieren. Noch immer wird dort für angebliche Player-Updates geworben und an vielfacher Stelle versucht, auf den PCs der Besucher Schadsoftware einzuschleusen.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) erklärte gegenüber der dpa, digitale Piraterie gefährde die qualitativ hochwertige TV-Berichterstattung der Bundesliga und die damit verknüpften Geschäftsmodelle. Man habe beobachtet, dass die Betreiber oft auf internationaler Basis in kriminellen Strukturen agieren. Die Betreiber halten sich häufiger im Ausland auf, was die Ermittlungen zusätzlich erschwert.

Nach Medienangaben beobachten DFL und der Pay-TV Sender Sky eine ständig wachsende Anzahl derartiger Angebote im Internet als auch eine zunehmende Professionalisierung der Anbieter. Diese Form der Online-Piraterie sei längst zu einem festen Bestandteil der internationalen Cyber-Kriminalität geworden, erklärte ein Sprecher von Sky. Beim Betrachten der Fußballspiele auf derartigen Streaming-Portalen seien sich viele Nutzer nicht darüber im Klaren, dass sie dabei die organisierte Kriminalität unterstützten, wurde argumentiert.

Fußball-Streaming: finanzieller Schaden unbekannt
Keiner der Lizenzhalter konnte dabei auch nur annähernd beziffern, wie groß der finanzielle Schaden sein soll, der jedes Jahr durch die Nutzung illegaler Webseiten entsteht. Weder Sky noch DFL ist die genaue Anzahl der Zuschauer und der illegalen Wettbewerber im Netz bekannt. Experten schätzen, dass der Verlust der Clubs, Profi-Ligen und Sender durch illegale Livestreams pro Saison Einnahmen in einem mehrstelligen Millionenbereich liegen sollen.

Kampf gegen illegale Anbieter so aussichtsreich wie der Ritt von Don Quijote

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Screenshot von Livetv.sx – Borussia Dortmund

Der Kampf gegen derartige Anbieter ist wie ein Angehen gegen Windmühlen. Im Sommer 2013 versuchte die Premier League mehrere britische Internet-Anbieter dazu zu zwingen, den Zugang zur Streaming-Plattform FirstRow Sports zu sperren. Später gelang der Premier League eine Klage gegen die Betreiber der Webseite. Der Erfolg war nicht von langer Dauer, FirstRow Sports ist nun wieder unter einer anderen URL online. Unter firstrowge.eu wird auch dort eine monatliche Gebühr für die Nutzung der Seite verlangt und den Besuchern angebliche Player-Updates untergejubelt. Der Popularität der Seite konnte die Klage offenbar ein wenig schaden: Momentan werden dort monatlich etwas weniger als 700.000 Seitenzugriffe generiert.

Quelle: tarnkappe
 
...geht doch viel einfacher!
Die Fußballsüchtigen zur Entziehung schicken.......schon werden die Preise fallen!


Warum sollen die sonst für weniger Geld spielen, so lange es Leute gibt die für diesen Unsinn bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das auch gemacht und nun mal ein Schnupper Bundesliga geholt und sofort wieder gekündigt, bevor man mir anstatt 20 € 35 € abnimmt. Dann schaun mer mal welches Angebot mir dann gemacht wird. Das Live TV einmal gut "war" ist klar und das mit den Trojanern auch, daher lasse ich es lieber ganz, wenn kein vernünftiges Angebot kommt. Mehr zahl ich nicht da Filme und Serien für mich sowieso nicht relevant sind.

Wollte noch eine Zweitkarte nehmen für meinen Satelit beim Camping, das geht nicht, die sind einfach total unlexibel das ist der große Fehler.

Eigentlich schade.

cu amseline
 
Was hier keiner kappiert.

Die Server wollen nicht dass ihre Lines im Internet landen das sind auch oft Payserver oder aber auch kleine Server die nur mit andern Server tauschen.
Die Sauerei sind diese so genannten "Agregatoren" die die Links posten. Zum teil werden auch kleine Server gehackt.

Das ist dann wie mit C: Lines die ich z.b. mit einem hier im Forum tausche und dann schups würde der jenige die Line auf einer öffentlichen Seite posten.

Scheinbar kennen auch manche Boards wie openatv keine Tabuts und psoten täglich SKY lines.
 
Gibt welche die suchen bei google nach keywords vom Webinterface (Receiver mit offene Ports) laden Dreamexplorer und kopieren und posten die Lines...
 
Wenn sich die DFL, Sky und Payserver um die Kohle streiten ist mir nur eins klar- Da streiten sich 3 kriminelle
Elemente um den Füllkrug. Am Ende verliert der Fußball und die echten Fans. Viele Stadien sind mit VIP Logen
gepflastert die man nur bucht um mal für Kunden und Geschäftspartner was bieten zu können, erinnert mich
ganz stark an die Gladiatorenkämpfe im alten Rom denn da ging es auch nicht um Sport.
 
Natürlich geht es nur um Kohle ... der Sport ist doch nebensächlich. So lange wir auch noch fein dfür bezahlen ist doch alles gut.
 
Manche Boards wie Openatv tun nix gegen diese IPTV-Links. Gehen aber total gegen Cardsharing vor? Da kann man noch nicht mal nach der Config fragen für seine echte Karte. Warum? Die stecken wahrscheinlich alle in diese Streaming Mafia drin.
 
Nein tun sie sicher nicht, aber die Brisanz von streaming wird noch nicht gesehen ... das kommt noch.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…