Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

doch die stehen da scroll mal die sys.txt runter

[tmc]
port="COM,1"
baud=38400
source="gns"
auto_tuning="1"
saved_config_available="1"
saved_config_classname="GNS_GPSTMC_SOURCE"
saved_config_portname="COM"
saved_config_port="1"
tmc_provider_strenght=1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

haha ich gehe um kurz vor 10 zur arbeit hättest noch ein rat was ich noch tun könnte ?
wei´ßt du überhaupt ob meine version klappt mit TMC ?
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hallo,

Die Version von Primo die kanne Zicken machen soll ist die von August !

Also lass die anderen Updates alle außer acht !

Steht auch hier irgendwo ! Viele benutzen nur noch diese Version, wegen dem TMC !
 
kann das seind as mir tmc daten fehlen im IGO ordner ?

ich fahre jetzt zur arbeit
wen ich pause habe werde ich hier wieder schreiben gegen 16:45-18uhr
solange recherchier mal für mich
also TMC wird erkannt aber der verbindet sich bei kein sender und der scannt auch nicht aber unter verfügbare sender gibte es 4-5 gratis TMC sender also musste es klappen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hallo,

Schau mal in der Info, welche Version ! Hier sollte 13 August stehen ! (Glaube ich )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

@ ita
lass dich doch nicht von den Sendern irre machen-die da stehen-die stehen auch da wenn du in HH oder Berlin oder München oder im Ausland bist-wenn du irgendwann mehr Ahnung hast kannst du die auch beliebig ändern-da kann dann auch z.B. DEB-Radio stehen-den es gar nicht gibt(glaube ich)-noch mal zum mitschreiben-Primo sucht sich seine TMC Sender alleine-egal was da für Sender in der Liste stehen. und du brauchst da auch nirgends rum drücken-wenn du das machst-bleibt der Sender-suchlauf stehen-und dann ist es kein Wunder das er nichts findet.
noch mal zur bildlichen Darstellung
ich wohne in Sachsen-Anhalt,da steht aber bei Primo in der Liste das ich TMC-BR(Deutschland,Bayern-gratis bekomme-bringt mir aber in Sachsen-Anhalt nichts

und hier kannst du erkennen das ich in Sachsen-Anhalt wohne-den Sender MDR Jump den sucht sich Primo ganz alleine und wenn er MDR Jump fertig gescannt hat such er ganz alleine weiter in meinem Beispiel Radio Brocken-Sachsen anhalt steht aber nicht in der Liste drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

ok kann das länger dauern mit den sender das der sich verbindet ?
zum testen muss ich einfach IGO PRIMO anmachen und dann mein ort aktuell hier erkennen lassen wo ich wohne dann sollte TMC die einschränkungen hier im umfeld anzeigen wenn der ein TMC sender hat oder ?

PS eigentlich hätte ich ja ahnung wenn mir jemand eine kleine anleitung geben würde und die senderliste die in NRW klappt ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hallo,

Lass die Sache automatisch suchen un plötzlich sind die Meldungen da.
Das ist auch der Sinn von TMC, die Sender automatisch suchen zu lassen, ohne dass man automatisch regulieren musst.

Eine Senderliste steht glaube ich bei Wikipedia suche dort mal unter TMC !
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

ach @ hermes120468
ein schwer Fall

@ ita
was ist daran so schwer-Antenne ans Fenster dran-primo starten-und entweder los fahren-primo inruhe lassen-oder warten bis meldungen rein kommen fertig. Und Meldungen-haben nichts mit deinem Umfeld zutun-wenn der Radiosender keine Meldungen raus gibt dann ist das so-und noch ein kleines Beispiel-wohne ja nun in sachsen anhalt ja-und da kommen von einem Sender der in sachsen anhalt zu Hause ist auch meldungen rein die jenseits von Sachsen anhalt liegen-wollte sagen es liegt an dem sender was und wieviele Meldungen er meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

leute danke für eure hilfe funktioniert jetzt ;D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

OT
@ ita
ich habe nicht genau nach gezählt-aber das waren glaub ich 39 Post zu deinem Anliegen-nach dem 10 Post-hattest du alle einstellungen-bleiben noch 29 posts über-was wolltest du uns ab dem 11 Post eigendlich sagen-wenn ab dem 11-39 Post keine weiteren Einstellungen gemacht hast-und im Post 39 läuft alles?? :emoticon-0179-headb
OT Ende
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hallo,

Siehste, Geduld ist auch eine Tugend :ja

Hauptsache Du bleibst erstmal bei Deiner Version ! Spätere Versionen von Primo haben nämlich Probleme mit TMC, darüber hat Torte81md hier schonmal berichtet !

@Torte81md

TMC oder TMC Pro sind immer ein Thema, egal welcher Bereich, genauso wie die Diskussionen über das jeweilige Kartenmaterial !:emoticon-0105-wink:

Hauptsache ist es funktioniert, aber erwarte von TMC kein Wunder ! Manchmal hilfts, manchmal auch nicht (eigene Erfahrung)
 
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release

Hallo,

ich habe leider immer noch das Problem, dass die Höhe entweder gar nicht oder nur fest angezeigt wird.
Auf dem Handy klappt es einwandfrei.
Auf dem China Navi leider nicht.

Ich habe alle Baudraten manuell ausprobiert - keine hatte eine signifikante Besserung gebracht. Momentan habe ich in der SYS.TXT unter [gps] Port und Baud rausgenommen und nur noch
Code:
read_buffer_size=256 ;(256)
stehen.
Primo schreibt sich nach der GPS Suche den Port 2 und Baud 56700 in die system.ini

Obwohl 10-12 von 13 Satelliten aktiv sind und die Genauigkeit hoch ist, bleibt die Höhe wie angewurzelt stehen.

Wenn ich das GPS mit dem Navi eigenem Tool prüfe, wandert die Höhe mit zunehmender Genauigkeit (Anzahl der fixed Sats) schon im Stand.

Ich vermute inzwischen, dass dies nur noch was mit dem "Sharing" des GPS zu tun hat. Aber darauf hab ich wahrscheinlich keinen Einfluss bei WinCE - oder hat noch einer ne Idee?

Gibt es noch ein brauchbares Tool, was den Start des Navis verzögert?
GPSBot hat leider nicht geholfen.
Die Höhe - wenn auch fest und einmalig - gibt es bei mir häufig nur, wenn ich Primo nach dem Navi Komplettstart noch einmal neu starte.

Grüße
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…