Mal für diejenigen die ihr Startbildschirm ändern wollen ohne in die branding eingreifen zu müssen.
Bild in ui_igo9/480_272 Verzeichnis kopieren und folgendes in die sys.txt schreiben.
Ja, Amigo.
Habs aber auch alleine betrieben ohne das es großartig fixer wurde.
Scheint wohl zwischen der Programmierung und meiner Hardwareanpassung zu hängen. Da lässt sich ja leider nicht viel machen.
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release
@-Vulture-
Die "vautov5.dll" Datei ist im Primo Ordner aber es geht trotzdem nicht mit tts Stimmen vom 1.1 Primo und auch nicht tts Stimmen von HH. Das ist ein Mi...t. Bin schon 3 Tage am rödeln aber bekomm es einfach nicht gebacken.
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release
Guten Morgen, ich habe auf meinem Navgear 505 die Software von Pearl RS-50-3D einschließlich Gurjon Treiber die zur Zeit zu haben sind. Es läuft alles gut mit Ausnahme
von 2 Problemen. 1.= Nach dem Start schaltet der Desktop sofort auf Ruhestand .und muß durch Anklicken aktiviert werden. 2.=bei der Vorgänger- Software Primo, funktionierte die Blitzeransage mit Stimmen von HH. Was für Stimmen braucht RS-50-3D um Blitzer akustisch zu hören? Danke für Lösungen. Gruß pewomusik
...auf meinem Navgear 505 die Software von Pearl RS-50-3D einschließlich Gurjon Treiber..............
..........funktionierte die Blitzeransage mit Stimmen von HH. Was für Stimmen braucht RS-50-3D um Blitzer akustisch zu hören?....
?? nach meinen letzen Anfragen bietet PEARL kein Upgrade-Primo für GT-5x D an!?? Die "FreeVersion" aus dem Downloadbereich funzt aber sowohl auf meinem GT505 alt (TMC an Speaker-Port) und neu (TMC-Antenne an USB)
Allerdings mit Nua-TTS und ohne extra Wanings-Option in der SYS.txt. Das "Piepen" allein kann schon gewaltig nervig sein, wenn man durch eine Stadt mit alle paar Meter Radaranlage fährt. Da möchte ich nicht, dass mich noch jemand dauernd anquatscht
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release
@Harty13
hatte auch das Problem, das die gewählte Stimme nicht gespeichert wurde.
Geholfen hat dann, das ich den Ordner tts_loq und die anderen Loq Dateien ins Root von Primo kopiert habe.
Mal für diejenigen die ihr Startbildschirm ändern wollen ohne in die branding eingreifen zu müssen.
Bild in ui_igo9/480_272 Verzeichnis kopieren und folgendes in die sys.txt schreiben.
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release
@Der Jürgen K.
So hab ich meine Dateien bisher immer abgespeichert wie du es beschrieben hast. Aber immer das selbe Ergebnis. Hab gerade meine Speicherkarte formatiert und setzt noch mal alles neu auf
AW: Support Thread für iGO Primo 1.1 - August 2010 Release
hallo leute, hab mal ein paar fragen. wenn ich auf meinem navigon 8310 igo primo 1.1 starte, habe ich im auswahlmenue einmal nen handy und BT button. leider sind diese ohne funktion. was mir noch aufgefallen ist, das oben vor der gps-status anzeige auch ein BT-symbol erscheint welches aber ausgegraut ist. nun wollte ich mal fragen was es mit diesen beiden buttons auf sich hat und ob es eine möglichkeit gibt sein handy mit dem programm zu nutzen(freisprechfunktion).hab mal ein bild gemacht damit ihr wisst wovon ich rede.
Die File sollte im originalen Primo 1.0 mit dabei sein. Von dort hab ich sie mir auch geholt, genau wie den Ordner tts_nua_v5, der ja ebenfalls für TTS gebraucht wird. Diese Sachen (File + Ordner und natürlich die Stimme Steffi selbst) hab ich nur rüberkopiert, danach ging alles wunderbar. Denn bei dem Primo 1.1, welches ich hier im Forum runtergeladen hab (siehe Seite 1) fehlte jedes TTS komplett.
@-Vulture-
Die "vautov5.dll" Datei ist im Primo Ordner aber es geht trotzdem nicht mit tts Stimmen vom 1.1 Primo und auch nicht tts Stimmen von HH. Das ist ein Mi...t. Bin schon 3 Tage am rödeln aber bekomm es einfach nicht gebacken.
Zu HansHansens Stimmen kann ich leider nix sagen, diese funzen auf meinem HD2 nicht, was aber an der Loquendo-Engine selbst liegt, beim alten igo 8.3 hatte ich ebenfalls nur Probleme mit TTS. Gut, das es hier noch die von Nuance gibt. Wie oben gesagt, mehr als den Ordner, die File und die Stimme selbst hab ich nicht rüberkopiert. Und ohne die vautov5.dll hatte ich besagtes Verhalten, das ich die Stimme zwar probehören konnte, sie aber nicht gespeichert wurde beim Verlassen des Menüs. Prüf nochmal alles genau. Gehen die normalen Stimmen?