OT on
Zuerst mal bischen lesen :ja
Nix gegen Support und Hilfe, aber Alles vorgekaut bekommen wollen, ist doch schon übertrieben.
Außerdem hat Wissen den Vorteil, daß man sich selber helfen kann und nicht warten muß, daß jemand antwortet.
Entschuldigung dafür das man fragt wie etwas funktioniert und wie man es benutzt oder einstellt, aber es gibt auch leute die mit den technischen begriffen und mit lesen so ihre probleme haben, und froh sind, das ihnen noch geholfen wird und nicht immer nur steine in den weg gelegt werden.
Hier werden Dir keine Steine in den Weg gelegt.
Aber wenn man nichtmal die Grundlagen ( sozusagen Urschleim ) kennt, ist es schwer, sinnvoll zu helfen.
Es haben hier alle mal angefangen, ich auch.
Aber ohne jeden Funken Eigeninitiative würde hier keiner helfen können, weil Alle auf dem gleichen, niedrigen Wissenstand wären.
Das angesprochene Thema ist die Einbindung des Readers mithilfe von Bus : Device.
Damit wird der Reader immer mit dem gleichen "Namen" eingebunden.
Da geht es auch um die Einbindung, bei IPC geht das einfach über ein paar Klicks im Webif.
Dazu muß aber die Software des Smargo auf 1.05 oder 1.07 aktualisiert sein.
Alles klar, das geht mit ipc, aber das updaten auf 1.5 funzt nicht. ich habe mir die smargopacks runtergeladen, die treiber bei windows 7 in system32 kopiert, mit Administrator geöffnet, reader wird auf com15 angezeigt und bei update hängt sich die software auf. es ist ein smartreader von argolis. auf der homepage ist auch nichts zu finden.
Trage mal versuchsweise statt Smartreader s02 ein.
Dann "change" und im oscam.server so nachpflegen:
device = /dev/s02
Rebooten und schauen, ob die Karte nun auftaucht.
Also nicht leer lassen.
Korrekt sollte die Zeile im oscam.server dann so aussehen:
device = /dev/s02
Nix in der Zeile hinten dran, auch kein # mit Anhang.
Unten das ist ein Script, keine oscam.conf.
Die beiden Fehler könnten die Einträge sein, die Joopa vorgeschlagen hatte.