Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Igel mit Debian 7.2 updaten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

soll ich das nehmen? Bzw ds # raus machen?
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Las es mal so wie es ist.
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

so, hab ez alles zu ende gemacht, er hat nen neustart gemacht, nach dem ich am ende reboot eingegeben hab, leider startet er, aber ich hab keinen zugriff auf den igel, mein ipc geht ned und oscam webinterface geht auch ned, komm ned mal mehr mit putty drauf :-(

hab ihn auch schon vom netz genommen, hat leider auch nichts gebracht :-(

Was nun? :-(
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Hab ihn ez an einem Bildschirm angeschlossen.
Irgendwas stimmt nicht, er hat verschiedene kernerl da:

2.6.32-5-486-pae
2.6.32-5-486-pae (Wiederherstellungsmodus)
2.6.32-5-486
2.6.32-5-486 (Wiederherstellungsmodus)

Starten möchte er immer mit 2.6.32-5-486-pae (Wiederherstellungsmodus)

Wenn ich auswähle mit 2.6.32-5-486 dann kann ich mich wieder ganz normal verbinden.

Aber mit
2.6.32-5-486 sollte er doch von selbst starten oder?

Hab jetzt mal versucht bei:
GRUB_DEFAULT=1 von 0-2 zu ändern, immer neu gestartet, aber leider will er immer noch mit 2.6.32-5-486-pae (Wiederherstellungsmodus) starten, kann man das nicht irgendwie einstellen? Das er mit2.6.32-5-486
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Kann mir denn keiner helfen? Ich komme irgendwie nicht weiter
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Hi,
versuch es mal mit
Code:
nano /etc/default/grub 
GRUB_DEFAULT=[COLOR=#ff0000]2[/COLOR]
Speichern
und dann
Code:
update-grub
dann kontrollieren, ob der neue Kernel auch an 3. Stelle steht ( 2 = 3.Stelle )
Code:
grep menuentry /boot/grub/grub.cfg
wenn alles stimmt
Code:
reboot

Gruß
janni1
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Jetzt hat es geklappt, nach der Anleitung von janni1. Er hat nach dem reboot sofort den Kernel 3.2.0-4-486 i686 geladen. Vielen dank an euch alle und vor allem am schluss an janni1.

Ich habe vorher schon mal die frage gestellt ob ich auf Debian 7.4 updaten sollte oder lieber nicht?!
Was haltet ihr davon?
Dann könnte ich das Kernel Problem auch wieder bekommen oder?
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Hi,
eigentlich:
"never change a running system"
Bei mir hat aber auch schon öfter der Spieltrieb gewonnen! :emoticon-0105-wink:

Gruß
janni1
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Ich halte meine Server auch immer aktuell
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Ich nutze noch Squeeze 6.0.6. Läuft auch alles super. Sollte ich auch mal ein Update machen? Worin liegen denn die Vorteile?
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Ich würde Squeeze zumindest mal auf 6.0.9 updaten. Gibt keine groartigen Vorteile, aber updates sind ja immer auch mit Bugfixes verbunden
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Kannst Du mir kurz erklären wie ich auf 6.0.9 update.
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Ganz einfach:

Code:
apt-get update && apt-get dist-upgrade

:read:
Der Befehl sollte aber eigentlich bekannt sein. :boredom:
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Ja danke Dir!
 
AW: Igel mit Debian 7.2 updaten

Wie genau kann ich backups erstellen und auf meine Windows PC speichern?

Was muss ich eingeben? Komm da irgendwie ned weiter
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…