AW: Igel 564lx oder 4210 lx
die meisten bevorzugen den 564lx da er soweit ich weiss nicht nur neuere hardware hat sondern auch mehr power (mhz) und ich glaub sogar mehr usb ports und den ram kann man auf bis zu 2gb aufrüsten (2 slots) usw
aber es ist eigentlich völlig egal welche anleitung du beachtest die sind grob betrachtet alle gleich..
zum beispiel gäbe es nur den unterschied zwischen igel und
raspberry, dass man beim
raspberry das debian image mit einem SD-reader direkt aufspielen müsste da der
raspberry kein klassisches bios besitzt.. aber solange der rechner ein bios hat ist es egal ob du ein igel 3x, 4x, 5x oder futro oder acer oder weissderteufel nimmst..
beim ram gibt es natürlich noch weitere unterschiede, nicht nur den offensichtlichen: DDR, DDR2, DDR3, DDR4
nämlich:
- die bau art: SDRAM oder SO-SDRAM
- MHz: bei DDR(1) von DDR-200 (100MHz FSB) bis DDR-400 (200MHz FSB) (FSB=FrontSideBus)
siehe dazu:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
beachten musst du aber das der igel nicht alle hersteller oder typen verträgt
für reines cardsharing würden auch 256mb ram reichen. aber du könntest eben auch noch mehr mit dem linux server machen zum beispiel ein kleines
nas