EDIT: Sorry, ich hab mein Post zuvor nicht gesehen und dachte es hat nicht gepostet, darum dieser zweite hier.
Ich hol das Thema mal hoch. Vielleicht gibt es ja jetzt irgendwelche Erfahrungen bzw- mehr Information diesbezüglich. Das Problem wird weiterhin die Software sein, kein Plan wie man das Regeln kann. Einen CI-Modul zu besorgen, den Inhalt raus nehmen und die GPIO Pins an die richtige Stellte verlöten sollte kein Problem darstellen. Strom bekommt man vom CI-Modul-Port oder USB Port genug.
Wobei Probleme bei den Pinouts geben kann. Das Modul hat 68 Pins, ein RPi "nur" 40 GPIOs
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ob man jetzt mit einem PCMCIA zu USB etwas anfangen kann wage ich zu bezweifeln.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Was ich aber noch auf die schnelle gefunden habe ist ein GPIO Extender auf 64 Pins
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder sogar 128 Pins
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wäre alles schön wenn es realisierbar wäre, denn im Bereich CI Modul geht es irgendwie nicht voran
Oder hat jemand ein Tipp welches CI Modul cccam kann die auch die EMMs Aktualisiert? (Server = Oscam@RPi)