glaubichnicht
Stamm User
- Registriert
- 14. November 2019
- Beiträge
- 1.195
- Reaktionspunkte
- 986
- Punkte
- 273
Gibt es hier bereits ein Thema.Kann Monate gut laufen, und schon kann der Ruckeltanz und Puffern losgehen.
Ich weiß ja nicht wo deine Familienmitglieer wohnen, aber ich habe die folgende Erfahrung gemacht. Wenn ich bei Freunden/Verwandten in Ballungsgebieten wie dem Ruhrgebiet, Mönchengladbach etc. bin, dann kommen sehr oft nicht mal 3 MBit/s von meinem Server zu denen stabil durch. Das sind da übrigens teilweise auch Gigabit-Internetzugänge. Wenn das Backbone es ncht hergibt, dann kannst du dich auf den Kopf stellen.Sämtliche Anbieter laufen stabil für ein paar Wochen nach dem Kauf (Testline sogar perfekt), und dann geht das große Buffering und Ruckeln los.
"TrafficShaping“also einer Priorisierung von bestimmten Daten.100 Mbit und trotzdem Probleme kann auch daran liegen, dass beim ISP der Flaschenhals liegt. Da kannst Du Speedtests machen wie Du willst... Da spielen so viele Faktoren mit - dass man das so pauschal nicht sagen kann.
Angefangen vom Proxy des Anbieters weiter über das Peering vom Servwr zu den ISPs weiter zum Routing...
Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk
auf welcher Liste?Über Monate gut Datenvolumen gezogen, und schon bist du auf der Liste.
Aber du hast noch nicht verraten auf welche Liste ich komme
Hast du schonmal darüber nachgedacht, dass es nicht an der Internetverbindung liegt? Welche Hardware nutzen deine Kollegen? Welchen Internetanbieter? Sind sie per LAN oder WLAN verbunden? Weiter kommt es auch darauf an, wo die Kollegen im einzelnen wohnen.Altvertrag ? Welcher Internetanbieter ?
IpTv im Gebrauch ?
DSL 6k, 16k, 50k usw.. haben ein höhere Toleranzgrenze. Einer der für 500k bezahlt, wird auch erst später auf den Genuss kommen wie einer mit 50k Leitung.
Ich habe 3 Zugänge von Arbeitskollegen bei mir getestet. Alle gingen ohne Probleme.
Bei ihnen ihnen läuft das ganze immer nur 30 Sekunden, dann gibt es ein kurze Standbild Pause. Dann läuft es weiter.
Und das liegt nicht am IpTv.
Über Smart IpTv App kann man das gut testen.
Heute erst getestet. Arbeitskollege 500k Leitung und max. 30 Sekunden ist Schluss
Dann bei mir getestet mit 100k Leitung.Eine Stunde ohne Probleme.
Viele Internetanbieter streiten das auch nicht mehr ab.
z.B Bei einer 16k Leitung die 75 GB Grenze über Monate weit überschritten, und schon hast du bei einigen Dienste Probleme.
Online zocken und IpTv sind dann zu bestimmten Zeiten eine Zumutung.
P.s Die Telekom hat vor dem Landgericht deshalb schon verloren. Sie dürfen sowas dann nicht mehr als Flatrate betiteln.
Also haben sie die Bremse wieder rausgenommen. Eine richtige Drosselung gibt es da nicht mehr. Bestimmte Dienste werden dann bei hoher Auslastung eingeschränkt.
Wird wohl kaum einer nun Klagen, das ihr illegales IpTv ausgesperrt wird.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?