Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

ICAM Patch oscam-emu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kann man die version selbst eintragen

habe es gefunden

Oscam Label OSCam Icam V3

dann so

  • OSCam Icam V3 r11714-798
 
@kitte888 will es wohl lieber "Hardcoded" irgendwo stehen haben.
Aber wäre auch mal ein Anfang wenn du deine IPKs richtig benennst. Im Download steht 11714 und die IPKs heißen immer noch 11711. Die Leute die die nutzen werden so nur noch mehr verwirrt bei den ganzen Versionen die es nun gibt.
 
kann man die version selbst eintragen

habe es gefunden

Oscam Label OSCam Icam V3

dann so

  • OSCam Icam V3 r11714-798
Hier auch noch eine v3 hd51 11714

P.s. wo hast du das gefunden mit den Eintrag suche seit gestern danach oben bei webif manche machen ein Gesicht etc ! Version ? Wo kann ich das oben eintragen kannst du das mir verraten bitte danke dir mfg
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bischen die Übersicht verloren ! Perfekt ! Thanks hoffe Schimmel schaffe ich bald dann kann ich es gleich im Tux Image mit bauen werde jetzt mal was anpassen und morgen oscam weiter schauen ! Thanks
 
@icb Glückwunsch, inzwischen ist der patch doch wirklich schon gut geworden.

Ein paar Sachen die mir beim drüber schauen aufgefallen sind:

Im Moment wird nur 098D unterstützt, kein HD+, kein SkyIIT, kein SkyUK. Warum ?

stream_write_cw musst du dir nochmal anschauen.

ffdecsa ist so schnell weil es viele packets in einem cluster parallel decodiert. Du packst aber den gesamten stream als einzelnes packet in den cluster. Warum ? Das ist doch Quatsch.
Wenn du die Nutzung von ffdecsa optimieren willst dann andersherum. Füll den cluster mit packets bis du cluster_size erreicht hast, dann decrypt, dann von vorn.

Viel Erfolg.
 
Hey hilf uns doch mal bei der Lösung des K1 Problems. Was hälst Du davon. Wären Dir hier so einige bestimmt sehr dankbar.
 
Hat hier mal jemand seine Config für die dvbapi Version ?

Ich habe folgendes zu meiner alten OSCAM Konfiguration hinzugefügt:
[streamrelay]
stream_relay_ctab = 098D

Und unter Readers muss der emulator (Protocol = emu) enabled sein.

Und dann noch Senderliste für Streamrelay anpassen.
 
Okay auch mit dieser dvbapi Version läuft es scheinbar. Aber wenn man die Option

Menü -> Einstellungen -> Bedienung & Oberfläche -> Extras -> "Verlange Authentifizierung für HTTP-Streams"

aktiviert hat bekommt man die Icam Sender nicht hell

Code:
2022/10/01 22:22:12 00000000        (emu) Stream client 0 connected
2022/10/01 22:22:12 00000000        (emu) Stream client 0 request /1:0:19:70:D:85:C00000:0:0:0:
2022/10/01 22:22:12 00000000        (emu) ERROR: stream client 0 got 401 response from stream source
2022/10/01 22:22:12 00000000          (-) -- Skipped 2 duplicated log lines --
2022/10/01 22:22:12 00000000        (emu) Stream client 0 disconnected
 
Zuletzt bearbeitet:
@Juggybash :
wozu brauchst/willst du eine Authorisierung?
das hat niemand geschrieben/verlangt!
 
Mit stream_source_auth_user und stream_source_password kannst Du eine Basic Authentication beim stream source aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…