Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Icam - kein Bild beim Zappen, welche Icam-Oscam verwenden?

Ok, dann sollte Trunk 11781 so funktionieren, nur entsprechende Stream-Relay whitelist erforderlich?
 
@LonelyHunter
für deine dm520 wäre diese oscam sinnvoll und aktuell:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
aber damit wirst du deine AV-Probleme mit dem OATV7.x auch nicht gelöst bekommen, versuche daher einfach mal das originale dreamOS!
(am besten im Zusammenhang mit dem Streamrelay-Plugin!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hat leider gar nicht funktioniert. Fehlen da vielleicht irgendwelche Abhängigkeiten? Habe an der Konsole allerdings nicht geschaut, nur die Datei nach der derzeit Funktionierenden umbenannt und dann 1:1 ausgetauscht. Startet erst gar nicht.
 
Wo hast du die Trunk 11781 denn her?
 
Von den Link, den User Token oben bereitgestellt hat.
 
Die oscam.conf auch angepasst und den Demuxer Fix ebenfalls eingeschaltet? Wohl nicht, sonst würde zumindest auch mal was hell.
 
Werde ich nochmal versuchen aber mir erschließt sich nun nicht, das selbst H*+ nicht hell wurde. In meiner bestehenden config ist der dvbapi ja auch enabled. Das die configs nicht kompatibel sind, halte ich eher für unwahrscheinlich. Wie gesagt habe ich die Bin 1:1 getauscht und als es nicht ging wieder rückgängig gemacht. Das ging sofort. Aber wie gesagt wenn ich gleich daheim bin Versuche ich es noch einmal und schaue ob ich zumindest auf das webifc komme.

Vg
 
Wenn alles eingeschaltet ist und nicht mal HD+ läuft, wird OSCAM wahrscheinlich nicht mal starten. Schau mal was in der Konsole bei nem manuellen Start als Meldung steht.
 
Dann mal eine Wasserstandsmeldung zu meiner Sache:

@Derek Buegel & Leo888
Herzlichen Dank für euren Support und für den Link zur aktuellen OSCAM. Ich habe es wie besprochen noch einmal versucht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Berechtigungen bzw. Dateiattribute nicht gepasst haben. So ging zumindest schon einmal der Start. Am Ende hat dann tatsächlich noch das enablen des DVBAPI gefehlt und der Fix war auch nicht aktiv. Warum der DVBAPI nicht aktiv war, entzieht sich meiner Kenntnis, da ich ja an den configs nichts geändert habe. Vermutlich wird das erstmal von der Oscam so mitgegeben aber ich weis es nicht. Durch den deaktivierten Emu geht die CPU Last bei der kleinen Box deutlich runter. Von daher hat es sich schon gelohnt.

aber damit wirst du deine AV-Probleme mit dem OATV7.x auch nicht gelöst bekommen, versuche daher einfach mal das originale dreamOS!
(am besten im Zusammenhang mit dem Streamrelay-Plugin!)

Das bleibt jetzt die große Frage, weil einmal hatte ich schon noch kurzer Zeit wieder ein Problem. Das OpenATV 74 ja noch beta ist, könnte es an dem Image liegen, keine Ahnung. Ich denke am Ende wirklich noch einmal das originale dreamOS testen.


@ultima
Dir möchte ich auch für die Bereitstellung deines Sorglospaketes danken. Wie gesagt, mir ging es ja primär darum auf dem EMU wegen der Performance zu verzichten. Was mir noch bei den Binaries aufgefallen ist: Ist das so in Ordnung, dass tatsächlich alle Versionen, von CAK7 bis Trunk, immer die gleiche Größe und Checksumme haben?


Viele Grüße
 
Für original OS nimmst einfach das Nobody Image und da die BASIC Variante, erspart einiges an Nachinstallation
 
Für original OS nimmst einfach das Nobody Image und da die BASIC Variante, erspart einiges an Nachinstallation

Ist es das hier? Wo ist denn generell die Source IHAD? Bin ja wie gesagt nicht mehr so beschlagen und aktuell mit der Thematik

gp4.2-basis-nobody-image-dm520-20230830090434.tar.xz

vg
 
Das ist das richtige Image.
Flashen und nach dem Einrichten am besten sofort eine Software Aktualisierung durchführen.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…