Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet IBM verteilt auf Sicherheitskonferenz infizierte USB-Sticks

    Nobody is reading this thread right now.
IBM hat auf der diese Woche stattfindenden, australischen IT-Sicherheitskonferenz Link veralten (gelöscht) infizierte USB-Sticks verteilt.
Das geht aus einer E-Mail von IBM an alle Delegierten hervor, die vom Weblog Beast Or Buddha veröffentlicht wurde.
Es sei davon auszugehen, dass alle am IBM-Stand verteilten Sticks mit einem seit 2008 bekannten Windows-Schädling infiziert sind. Der Schädling stecke auf dem Stick in der Datei setup.exe und werde beim Anstecken an einen Windows-PC (oder Server) automatisch gestartet – oder von einem installierten Antivirenprogramm erkannt und geblockt.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Für den Fall der Fälle hat IBM in seiner Mail jedoch gleich eine Anleitung zur Desinfektion mitgeliefert. IBM bedauert mögliche Unannehmlicheiten, die durch den Vorfall entstanden sind.
Wie der Schädling auf die Sticks kam, hat IBM nicht angegeben.
Zu Spekulationen, dass IBM die Sicherheitsmaßnahmen der Konferenzteilnehmer testen wollte, gibt es keine Angaben.

Quelle: heise Security - IBM verteilt auf Sicherheitskonferenz infizierte USB-Sticks
 
Zurück
Oben