Hallo Leute!
Ich hab ja schon lange vor, hier mal ein Heimkinosystem auszubauen. Stark unschlüssig bin ich jedoch bei der Frage, ob ich alles mit einem Allrounder abdecken soll, oder auf mehrere, dafür in ihrem Einsatzgebiet ausgereifte Systeme setzen soll. Konkret heißt das HTPC vs. Receiver+Konsole+
NAS+evtl Nettop
Gewünschte Funktionen:
- HDTV, ist ja klar
- CS Client
- Timeshift
- 1 Sender aufnehmen und 2ten gucken gleichzeitig
- DVB-S2 + DVB-C (laufendes Abo KD-Russisch) + DVB-T (Fallback)
- 3D ready (Bluray und MKV)
- Brenner (zum Archivieren auf DVD und BD)
- LAN, USB und evtl eSATA für Streaming und externe Medien
- DivX, WMV9-HD, MKV in der Priorität
Wie schauts mit der Bedienbarkeit HTPC vs Receiver aus? Sind die GUIs mittlerweile so gut, das auch Eltern kein Problem hätten, mit Senderauswahl, EPG und PVR umzugehen?
Was macht die Stabilität und Zuverlässigkeit? schafft ein Windows-basierter HTPC zB Aufnahme und Timeshift bzw anderen Sender / andere Aufnahme gleichzeitg, wie es jeder gute Receiver sicher tut? Wird der PC automatisch aus dem Standby erwachen um etwas aufzunehmen?
Zuletzt noch die Preisfrage ... was kommt am Ende günstiger?
Für den HTPC ist ein System basierend auf den kommenden AMD Fusion APUs angedacht;
integrierte GPU soll keine Probs mit 1080p haben, allerdings wird wohl trotzdem eine dedizierte GraKa nötig sein für HDMI 1.4
Board mit USB3.0 wirds dann schon breit geben, hoffe ich
Gehäuse wird wohl ein Midi, möchte genug Platz für Erweiterungen
Ansonsten halt erstmal 2 oder 3TB HDD und den üblichen Kram
Standalone-Set wäre stattdessen DM8000 Clone mit den 2 extra Tunern
PS3 für Bluray, 3D und Mediafiles
NAS als Streamserver und gleichzeitg Autobackup Ziel für unsere PC's
Nettop optional für Internet, YT und Divx Web Player, Retro Emulatoren
(Emus für die gesellige Retrorunde würden sowohl auf PC als auch gejailbreakter PS3 oder Xbox gehen, für richtiges Zocken moderner Spiele ist die Konsole aber sicherlich die bessere Wahl)
Zu was würdet ihr raten? A..? B..? AB...??