Und es geht doch mit der V13 und Samsung UE37D6500!!!
Hi,
ich habe jetzt die 3.26 auf dem Modul und was soll ich sagen,09C4 (V13) geht, 1833 über Betatunnel geht, 0D05 geht,1702 ging ja schon immer.
Ton Problem ist auch gelöst.
Umschaltzeiten sind, na ja, mit dem Diablo zu vergleichen.
Hallo,
danke für die Antwort aber ich kann es nicht mehr testen mein Philips zeigt mir das cam nicht mehr an ich komme noch in die http oberfläche aber nich mehr über das tv ans cam.
Hatte schon mal jemand das selbe problem
ps.60plus kanst du mal deine einstellungen zeigen ich denke das würde hir mehrere intresiren
da ich nicht der einzige bin bei dem es nicht geklappt hat mit der 09C4
Habe jetzt auch die 3.26 drauf, immerhin kein Dauerreset mehr im Smart MX04HDCI und bis auf die regelmäßigen Aussetzer bei HD- und SD-Programmen läuft dort auch alles (vielleicht liegt das Problem doch in der Config der Fritzbox, obwohl meine alte Dbox2 einwandfrei funktioniert - oder hat jemand eine Idee?).
Im Philips 7000er habe ich leider immer noch das bekannte Problem, die oscam.dvbapi hatte ich auch schon wie vorgeschlagen angepasst. Es wird immer bei "ADD PID" nur die 1702 erkannt, die 09C4 funktioniert einfach nicht. Mir gehen langsam die Ideen aus...
Jetzt wir es nicht mehr im philips erkant in der qbox noch aber erst seit ich 3.21 und dan die 3.26 drauf hatte.
Habe jetzt alle mögliche firmware ausprobirt alles ohne erfolg
Den Philips habe ich auch schon ein werks reset gemacht, alles ohne erfolg aber ich bin noch in der rückgabe frist es geht erstmal zum händler zurück .
Ich warte noch ein bissen ab, ich habe ja noch die qboxhd zu spielen
Es kann ja auch sein das der Philips ci schacht defekt ist aber das werde ich noch rausfinden
du bekommst per dhcp eine ip zu gewiesen welche du im cam wenn es nach drei minuten gestartet ist (orange led dauerhaft leuchtend) unter system -> network findest