Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

Lade doch mal Bilder hoch von der aktuellen Version
Alles was in cpu ist, damit ich sehe ob alles aktualisiert wurde (Eigentlich vom Update 480, aber nicht vom emergency))
Approval Hack ist der klassische SD Patch oder Toolbox installieren mit SD Karte
Es kann auch sein, wenn nicht alles upgedated wurde dass das STG meckert (Mit Fehler 1556 Softeware inkompaktible)
@drakulini
Wenn schon Post,s nach deinem Post sind und du die immer wieder änderst werden wir wohl meistens dies nicht mehr mitbekommen
3 Möglichkeiten
Original FW manual alles auswählen und starten
Wenn das nichts bringt emergency download starten, wenn das auch nicht funktioniert, emmc dump (da brauchst du ein img file)
Ich hatte schon so ein Problem wo emergency den Fehler auch nicht beheben konnte aber eMMC dump hat geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Anfang
Was ist jetzt bei dir genau das Problem
369 zickt
Update auf 480 hat funktioniert und Unit zickt noch immer, oder wieder?
Was hast du genau gemacht
Sonst können wir nicht nachvollziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit der RFK wurde durch die 480 behoben. Die RFK bricht nicht einfach mehr ab, obwohl ich noch rückwärts fahre.

Aktuell, dass Problem hatte ich mit der 369 jetzt am Ende auch, dass der Bildschirm einfriert und ich nichts mehr drücken kann auch keinen Knopf (außer Neustart).
Mit der 480 friert der Bildschirm auch ein, jedoch kann ich wenigstens die Tasten drücken.

Dies passiert jedes mal beim Neustart des Autos. Wenn ich dann einen Neustart mache (10Sek Standby Taste drücke) und das Teil neu STartet, läuft es bestens.

Das Problem mit dem einfrieren, hat er erst ab der Version 369 gemacht. Mit 35x und 367 hat er dies nicht gemacht.
 
Toolbox ist schon länger drauf und es ging auch wunderbar mit der Toolbox 0.8.3 glaub wars. Dann hatte ich diese mal geupdatet auf 1.2 und dann fing es an. (gefühlt). ob es davon kommt, weiss ich jedoch nicht. Ich kann sie nicht mehr entfernen. Auch über die Toolbox selber, löscht sie sich nicht und Werkseinstellung zurücksetzen, geht auch nicht. Sie ist immer noch dann drauf. Selbst nach dem Update von 369 auf 480 war diese noch drauf. Radio und Navi waren sogar auch noch komplett.

Wenn ich das Radio, egal wie lang die Bus ruhe war, starte, hängt es erstmal. Nach einem Neustart, funktioniert es wieder gut.

Kann man das Ding nicht komplett rücksetzen?
 
Versuch nochmal zurück auf 369
SD Karte mit 369 rein
Testmode/swdl/Software download manual download anklicken dann Start download auswählen
Aktualisieren/sd Karte
Danach alles auswählen (in diesem fall nichts abwählen), dann sollten alle Module "upgedatet werden" Wenn normal in cpu/esd update erfolgt wird müsste die Toolbox gelöscht werden
Normal hätte das natürlichh auch bei update auf 480 passieren müssen
Nachdem du noch keine Fotos von der Updateversion 480 im Ordner cpu gemacht hast weiß ich auch nicht ob esd aktualisiert wurde
Wenn dies nicht funktioniert, emergency dowload anstossen, wenn dies auch nicht hilft eMMC schreiben, das ist eine Art zurücksetzen mit einer fehlerfreien img Datei. Dabei sollte diese Datei am besten nicht gepatscht sein
Es gibt bestimmt jemanden der eine VW/PQ 3XXX oder4XXX img. Dump hat
Die Toolbox ist ein tolles Werkzeug, aber hat mir auch schon 2 mal den Nerv gezogen (ZR Gerät, am PQ hab ich noch nie gearbeitet, ausser patsch)
Nichtmal emergency hat das Problem behoben, ich hab das eMMC neu beschrieben und jetzt läuft,s wieder
Ich denke grundsätzich hast du nichts zu verlieren, so ist es ja kein akzeptabler Zustand
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich habe einen Seat 2018 mit P0514T-Software wie auf dem Foto. Kann ich über diesen Link aus dem Ordner _old patchen?
Hallo. Ich habe einen Seat 2018 mit P0514T-Software wie auf dem Foto. Kann ich über diesen Link aus dem Ordner _old patchen?

Mir ist aufgefallen, dass der Patch für P0514T erst _alt ist. Die neue Version des Patches enthält nicht den Ordner "VAR" im Verzeichnis \cpu\onlineservices\1\default\tsd\...
Was ist der Unterschied zwischen dem neueren Patch ohne den „var“-Ordner, und ist es eine neuere Version, kann ich den aus dem Link im _old-Verzeichnis sicher verwenden?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn die Unit original 5XXX ist wird der patsch nicht funktionieren
Alles was auf H50 ist wird nicht gelesen
Unter Systeminformation sollte die H Version stehen
Menü/setup/Systeminformation
Der Ordner var wird nicht benötigt
Wenn onlineservices wie carnet genutzt wird, wird dies beschädigt und muss wieder reperiert werden
Mit Patsch ohne Ordner var sind dahingehend die Fehler behoben
 
Zuletzt bearbeitet:
habe so einen Eintrag. Los geht es bei H29....

ATKA, Sie können angeben, welchen Patch Sie verwenden müssen, um Android Auto und Car Play zu erhalten, da ich nur einen gefunden habe. Da ihn also jemand auf den Server hochgeladen hat, dachte ich, er würde funktionieren, aber nicht mein Auto, sondern Papas und ich bin ein Ich habe ein bisschen Angst, es zu benutzen, also würde ich den überprüften Patch bevorzugen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast Menü lange gedrückt
Menü Kurz antiepen
Setup
Systeminformation
Dort ist die richtige Info
Laut Teilenummer wird dein Vorhaben leider nichts
Es ist ziemlich sicher eine H50
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Es hat alles super funktioniert.
Danke für die Anleitungen und die Hilfe.

App Connect ist freigeschalten, allerdings wenn ich mein iPhone anschließe, ladet es nur und mehr funktioniert nicht.
Habe im 5f alles codiert wie im ersten Thread beschrieben.
Muss vorher der 1556 Fehler entfernt werden oder liegt es an meiner USB Buchse?
Gibt es eine Teilenummer von der USB Buchse welche ich im Auto verbauen muss, dass es funktioniert?
 
@ATKA
Danke für deine Hilfe mit dem Foto. ich glaub ich habs gefunden
Kann man mit der SD-Karte für diese Version auf dem Foto etwas anfangen, denn hier ist ein Patch mit den gleichen Versionsdaten?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es geht bei deiner Unit mit Sd Karte nicht
Da muss man direkt an der Unit patschen
Du kannst aber zumindest das Navi Updaten
@Carfreak20
Das hat nichts mit dem Fehler 1556 bzw 1555 zu tun
Teilenummer für Buchse weiß ich nicht auswendig
Suchfunktion mal nutzen
Andere Lade Kabel mal probieren
 
Zuletzt bearbeitet:
anke für die schnelle Antwort. Warum hat dann jemand so einen Patch gepostet ? ))
Ich verstehe, dass ich die Karte kostenlos auf der Original-SD-Karte von z. B. VW bekommen kann?
Ich wollte hauptsächlich nur Android Auto
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…