Ich weiß, wie man das grüne Menü aktiviert, das ToolBox wird mich daran hindern, das Software-Update durchzuführen (glaube ich), nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe
Wenn du die toolbox installierst kann die Unit ohne Fw Update gepatscht werden
Weil du kannst die Swap von der Unit kopieren, und dann diese patschen und gepatscht wieder in die Unit kopieren
Danach muss die el Liste auch in die Unit kopiert werden
Also einfacher für den Anfänger ist es einfach die FW zu aktualisieren und einen patsch mit Sd Karte wieder installieren
Die toolbox kann nach dem Update und patsch trotzdem auf die Unit
Um diverse Fehler zu löschen und eventuell Tools zu nützen
Danke @ATKA ,
Ich habe das Update „MST2_EU_VW_ZR_P0369T“ installiert, dann habe ich den Patch „VW_ZR_P0369T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED“ installiert. alles funktioniert und das alles dank dir.
Im nächsten Schritt werde ich den Entwicklermodus aktivieren (um Fehler zu entfernen) und dann die ToolBox installieren. Ich habe ein Youtube-Video gesehen, das zeigt, wie:
1- Aktivieren Sie den Entwicklermodus. 2 Installieren Sie die ToolBox. 3 '' Clean SWDL history and keep only non-duplicated FW updates ''. 4 Löschen Sie den 5F-Controller-Fehler.
bin ich gut?
Danke _DEB,
Bin ich also gut mit dem Verfahren zum Löschen der Fehlercodes?
und es ist möglich, die ToolBox zu deinstallieren und den Entwicklermodus zu deaktivieren? Berührungen vermeiden?
Lass die Toolbox einfach installiert. Diese stört nicht. Theoretisch kannst du den Entwicklermodus wieder deaktivieren. Dann fällt die Toolbox auch nicht auf.
Hab ich auch schon wo gesehen
Offiziell gibt es noch keine PQ 480
@Nawawi
Der Beste, wenn du Dann Fehlerfrei unterwegs bist
Wie @bierbubu geschrieben hat. Stört ja keinen
Ja, aber du kannst die auch deinstallieren
Würde ich nicht, weil künftig, wenn du Änderungen mit der Toolbox machst der SVM Fehler nicht mehr kommt, und auch keine logs mehr eingetragen werden. Sämtliche Patsch auch dmit der Toolbox machbar sind
Motor muss nicht laufen, Nur Zündung an, Batterie muss eben das Aushalten
Beim Patsch nicht tragisch, der ist ja in ein Paar Minuten fertig, bei der FW kann das mal auch 40 Minuten dauern
Patsch hab ich auch schon ohne Zündung gemacht
Wenn du auf Nummer sicher gehst, Zündung an und Ladegerät anschliessen, Licht und Lüftung aus
Jedenfalls wärend des updates keinen Motor starten!!!
Ich stimme dir zu @ATKA , kein Fehlercode ist besser
Ich habe endlich verstanden, wie man die Fehler 1555 und 1556 entfernt. Es war bei der Google-Übersetzung nicht offensichtlich.
1555 beherrsche ich
aber für das 1556.
Ich habe im Video gesehen, dass er das Fix 1556-Update und dann den Patch weitergibt, außer dass ich in meinem Fall das Patch-Update bereits durchgeführt habe. Meine Frage lautet: Mache ich das Fix 1556-Update und mache ich das Patch-Update erneut?
Oder reicht das Patch-Update aus?
Danke schön
Hallo ,
erstmal danke an alle die sich hier Mühe geben, Unwissenden wie mir, auf die Spünge zu helfen.
Meine Frage: ich habe mir diese Version MST2_EU_VW_ZR_P0252T_3G0919360AC bei euch runtergeladen. Ich habe die 0245 - kann ich die ohne irgendwelche Patches verwenden?? Mich irretiert die Nummer die da noch zusätzlich angegeben wurde (3G0919360AC).
Schon mal danke im Vorraus