könnt ihr Anhand meiner SW-Version erkennen, ob der Activator bei mir funktionieren wird. Möchte Apple Carplay in einem VW Passat Variant B8 BJ. 2015/12 verwenden. Navi und 2x USB-Buchse vorhanden (Armlehne & Aschenbecher)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Würde mich über eine positive Rückmeldung freuen.
Danke.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Sollte gehen, hier falls du noch einen update vorher machen willst
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
kannst es vorher testen mit aktueller Firmware und falls du erwartest das sich etwas an der FW verbessert haben könnte
die neueste (im SW Train!) drauf machen und danach wieder den congo activator drauf
Am besten bleibst du bei deiner aktuellen fw P0218D (SW Train 02xx) oder falls fw update innerhalb deines SW Train bleiben also P02xxD WICHTIG vor dem FW update/patchen/congo activator: verwende vorher den Delphi-Backup-Skript von
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
das Skript MST2_backup.sh,
um ein Backup/Sicherung deiner unit zu erstellen, evtl. nötig falls etwas schief läuft
ich wollte mich auf diesen Weg für die Anleitung bedanken.
Ich war kurz davor mir die APP- Connect freischalten zu lassen oder den komplizierten Weg (patchen) zu wählen.
Zum Glück habe ich heute diesen Beitrag gefunden!
Bin fix in den MM hab mir eine passende SD -Card geholt. Die Daten aufs Handy geladen und dann mit einem Adapter fürs Handy (USB- SD Dongle) auf die Karte gehauen und dann alles installiert. Es verlief alles Problemlos! Und nun ist alles freigeschaltet *freu*.
vielen lieben Dank hat alles einwandfrei funktioniert. Firmware habe ich so gelassen. Endlich Applecarplay im Auto, juhu. Werde mir aber auf jeden Fall noch den Carlinkit 4.0 besorgen damit da keine Kabel rumliegen.
ja läuft gut, mit carlinkit 4.0 bei mir AA wireless ohne probleme, benutze halt google maps -offline karten, local video player während der faht für den beifahrer halt
Daher die Frage. Almost heißt ja "nahezu" bzw. "fast". Kann ja sein, dass es mit der 631 evtl. nicht geht.
Eine Frage noch. Die Freischaltung erfolgt ja per Exception List. Das hat damals bei den Audis zu Reboots der Unit geführt. Ist das bei den Delphi Units ausgeschlossen?
Es ist meines Wissens noch kein Fall bekannt wo es Probleme gibt
Wenn die Fw nicht geht wird doch ein Script erstellt glaub ich gelesen zu haben, dieses kannst du hochladen
Nagle mich jetzt nicht fest, Delphi ist nicht unbedingt mein Gebiet
Habe eben versucht meine Nachgerüstete Delphi Unit MST2_EU_VW_P0879D per delphi.sh den Komponenten Schutz zu entfernen.
Die Datei lag im root Verzeichnis.
Die Datei liegt im Rootverzeichnis der SD-Karte G:/delphibin.ifs sowie delphi.sh und den Congo Activator Dateien
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Da ich eine MST2_EU_VW_P0879D (STD2Nav) habe, hab ich die auf Mibsolution.one die Datei genommen:“mib>MQB_Solution>MST2 - DELPHI>Patches>VW>MST2_EU_VW_P0879D>_CP_Patch_Nav“ sind
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.