kann ich meinen reader irgendwie sagen einen hoppele karte an bestimmte zeiten ein ausschalten lassen das sie nachts 23:00 nachts loslegt und morgens 6:00 morgens ausschaltet.
Oscam letztes modell mit OSCam r10011 und USB easymouse.
leider bin nicht fündig geworden.
AW: hoppele karte bestimmte zeiten ein ausschalten lassen
Eine OSCAM-interne Funktion dafür gibt es meines Wissens nicht. Wenn ihr auf der Kiste (oder sonst wo im Netz) cron und bspw. wget oder curl zur Verfügung habt und das Webif von OSCAM aktiviert ist kann man mittels zeitgesteuertem Skriptaufruf den entsprechenden Reader disablen bzw. enablen lassen.
AW: hoppele karte bestimmte zeiten ein ausschalten lassen
Einen Parameter im Reader gibt es dafür m.W. leider nicht, aber beim User:
allowedtimeframe = 23:00-06:00
Du könntest also für alle User die Hoppel bekommen sollen einen zweiten User anlegen, oder du lässt für Hoppel eine zweite OScam Instanz laufen mit nur einem eingeschränkten User und verbindest diesen mit deiner OScam Hauptinstanz.
AW: hoppele karte bestimmte zeiten ein ausschalten lassen
servus,
ja danke für die super ideen,
mann könnte ja irgendwie zeitschaltuhr analog od.digital hinbasteln mit usb reader? habe mir auch schon überlegt:emoticon-0117-talki
was fidero85 sagt das interessiert mich nur her damit, wget oder curl zur Verfügung habt und das Webif von OSCAM aktiviert ist kann man mittels zeitgesteuertem Skriptaufruf den entsprechenden Reader disablen bzw. enablen lassen.
AW: hoppele karte bestimmte zeiten ein ausschalten lassen
Wie "immer her damit"...selber denken und probieren macht klug.
Man nehme sich das WebIf, genauer die Readers-Seite vor, untersuche den Seitenquelltext und verstehe (Achtung, große Denkhürde, man benötigt auch noch den Quelltext der oscam.js) was ein Klick auf "Enable/Disable Reader" auslöst (Lösung: nämlich den Aufruf der Seite http://$ip:$port/readers.html?label=$reader&action=disable bzw &action=enable und kreiere sich aus diesem erworbenen Neuwissen nun einen Aufruf a la
Wenn du kein HTTPS verwendest oder einen alternativen Port oder was auch immer musst du den URL-Aufruf natürlich noch anpassen. Die Transferleistung, das ganze jetzt in ein Skript zu packen und zeitgesteuert mittels cron aufzurufen überlasse ich jetzt ganz dir, im Zweifel findest du sicherlich hier im Board (oder in jedem Linux-Einsteigerbuch) kompetente Hilfe.
AW: hoppele karte bestimmte zeiten ein ausschalten lassen
Hi,
das ist richtig, nur die Anmeldung wird mit wget scheitern.
Oscam-ticket #760
Wget does not correctly handle the qop-value and thus sends wrong authentification (it calculates the authentication for a more insecure authentification method).
....Please contact wget authors to get a fix or use curl instead.
Q: Authentication does not work when trying to authenticate via my own program/library xy.
A: Make sure that your program/library uses digest authentication and NOT basic authentication. Wget also seems to have it's bugs with digest authentication so use curl instead. ...