AW: homesharing
Hallo erstmal
Mein problem ist der router steht bei meinem nachbarn.
Soll der Nachbar auch Zugriff auf die Receiver haben oder steht sogar einer davon beim Nachbarn?
Darum wollte ich rasp in hub rein die receiver mit dazu und gut ist es. Würde das so klappen
Rein für HS würde das theoretisch so klappen und würde ich so machen wenn die Frage oben mit nein beantwortet ist.
brauchen die receiver usw dann ip
Ja, aber dafür gibt es Lösungen. Z.B Feste IP Adressen vergeben u. hosts Dateien
(z.B. Raspi 192.168.0.5 Mask 255.255.255.0 Gatway blank,
Reci1 192.168.0.10 Mask 255.255.255.0 Gatway blank
Reci2 192.168.0.11 Mask 255.255.255.0 Gatway blank
Reci3 192.168.0.12 Mask 255.255.255.0 Gatway blank
Reci4 192.168.0.13 Mask 255.255.255.0 Gatway blank
Reci5 192.168.0.14 Mask 255.255.255.0 Gatway blank)
oder Du installierst einen DHCP/BOOTP server noch auf dem Raspi dazu.
Es hat aber auch Konsequenzen die je nach Anwendung/Receiver mehr oder weniger ins Gewicht fallen.
Kein Zugang zum Internet = z.B. kein Streaming (Mediaportal) über ein geteiltes entferntes WLAN eh nicht so prickelnd.
Eher relevant ist die Tatsache das automatische Installationshilfen für CAMS/Updates etc wegfallen. Alle notwendigen Packete müssen eigens gezogen und installiert werden.
Allerdings bliebe die Möglichkeit mit dem WLAN Repeater (Kabelausgang vorrausgesetzt) alles zu installeren und Internet zu kappen.
Falls Du das wirklich angehen willst kaufe lieber eine 8 Port Hub/Switch 1 Raspi + 5 Receiver + 1 Repeater + 1 PC zum Konfigurieren/Installieren.
Z1