- neu: EMM Länge erweitert (Prüfziffer als Kontrolle für unterschiedliche EMM´s)
- neu: Vorschaufenster für die EMM-Auswertung
- Kartenzählen Funktion: EMM 8270xxC1 werden ignoriert, da sie keine Karten-ID enthalten
Hallo!
Vielen Dank für das Tool!
Aber warum sollte das nicht unter Linux/Wine zum Laufen bringen zu sein? Macht doch nix anderes als bisschen RegEx und Table-Lookup usw...
Gibt es iwo ein Repo damit man das portieren kann? Würde selbst so was proggen aber leider hab ich dazu zu wenig Infos um zu entscheiden ob böse/gut. :-/
Gerne auch per PN wenn was nicht für die Öffentlichkeit ist.
Grüße und vielen Dank
Das Tool sagt ja nicht ob gut oder böse. Es anonymisiert, zählt und listet auf.
Leider haben wir es bisher nicht geschafft es für Linux zu schreiben, ich meine aber mal gelesen zu haben, dass es jemand auf Linux über Wine laufen zu haben. Unter welchen Umständen kann ich leider nicht sagen.
Da sich der Sinn vermutlich eh bald erledigt hat, wird sicher auch keine Linux Version kommen.
"Falsche Datei zum Auswerten ausgewählt"
Diese Meldung erscheint, wenn die *_unique_emm.log Datei manuell verändert wurde. z.B. darf der Datei-Inhalt nicht mit einer Leerzeile oder einem Leerzeichen beginnen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
"URL Tippfehler?!"
Erscheint dieser Fehler, muss man den Pfad zur *_unique_emm.log Datei überprüfen.
Diese Meldung erscheint auch, wenn die FTP/SFTP Logindaten fehlerhaft sind.
Diese Meldung erscheint auch bei fehlerhaften Portangaben.
Beim externen Zugriff, erscheint diese Meldung auch, wenn der Port nicht erreichbar ist.