Es steht auch dann beim Starten des Rechners normalerweise die Taste für das Boot menü da.
Das ist unterschiedlich. Welches Mainboard hast du also welcher Hersteller?
Wenn Du eine Bootfähige CD/DVD hast und das Laufwerk erkannt wird
dann sollte beim Starten auch ein auswahl Menü Angezeigt werden egal
welche Boot reihenfolge im Bios eingestellt ist.
Aber wenn Du sagst das Du selbst von einer Bootfähige CD/DVD nicht mehr
Booten kannst ? dann weis ich auch nicht mehr was Du tun könntest.
Vielleicht hilft RescueCD weiter. Es handelt sich dabei um ein auf Linux aufbauendes Linux-Live-Betriebssystem mit Programme zur Bootsektor-Wiederherstellung, Datenrettungswerkzeuge, und,und,......
Man kann die Iso-Datei aus dem Netz laden und eine CD brennen oder auch eine fertige CD in Linux-Zeitschriften finden.
Ich denke heinen Bekannten mit intaktem Rechner zu fragen und von diesem eine RescueCD brennen zu lassen ist sicherlich eine gute Wahl.
Hast Du mal versucht, die default devices zu laden?
System komplett herunterfahren und beim Hochfahren sofort F2 oder Delete drücken um ins Bios zu gelangen.
Nun F9 drücken (load default devices) mit F10 Yes bestätigen und neu starten.
Da ich beim Start auch mit F12 nichts ging (Auswahl kam gar nicht) hab ich im BIOS Quiet Boot abgeschaltet. Dies ging aber nur über legacy. Bei UEFI wurde diese Option nicht angezeigt.
Danach kam ich mit F12 wieder ins Bootmenue und konnte die Installations CD von Win 8.1 starten.
Dort konnte ich eine fehlerhafte Systempartition löschen und endlich auch Win 8.1 installieren.
Special Thx. nochmal an Dj Alex z der mich auf die Idee mit dem Quiet Boot gebracht hat.
Soweit ist dieses Thema erledigt. Jetzt muss ich nur versuchen meine alten Daten von der externen HDD wieder zu bekommen.
Leider wird die HDD Partition unter easy todo backup zwar als NTFS Format angezeigt, unter Windows allerdings als RAW.
Super das freut mich.
Um die Daten von der HDD wieder zubekommen empfehle ich dir eine Live Linux CD z.B. Knoppix.
Da kannst du dann deine benötigten Daten von der RAW Partition sichern.
Da hast Du normal vollkommen Recht. In diesem Fall hab ich aber eine Ausnahme gemacht da der Inhalt der PN´s uns hier nicht weitergeholfen hätte und der Weg kürzer und schneller war.
Das was aus den PN´s hilfreich war hab ich dann auch hier gepostet.