ich habe eine dbox 2 und möchte über UM kabelanschluss die ganzen Sender sehen. Mich verwirren die ganzen Images, was brauche ich denn nun? Neutrino, keywelt images das alles sagt mir 0.
Könnte mir jemand kurz erläutern, was ich an aktueller Software da draufhauen sollte? Gibt es ein Image, was mir Neutrino + alle keys bringt? Habe leider nicht viel Ahnung von der Materie.
Die D-Box 2 Images sind alle Neutrino Images, mache dir ein Image nach deinem Geschmack frisch drauf und schmeiss dir die keys vom Minicat-Keybundle drauf!
Du kannst auch den ellen langen Thread nach lesen wo es um den Hack ging, da stehen welche gepostet drin die die Keys enthalten.
Schaue dazu doch ein mal in die DB und halt Ausschau nach Nasher's erstellten Kabel Images. :emoticon-0144-nod:
Ich benutze das Hallenberg Flash-Tool zum Aufspielen + Nullmodem Kabel. Die dbox 2 ist von Nokia.
Das Sorglosimagex2 habe ich bereits ausprobiert. Beim "booten" erhalte ich den Fehlercode ud4, der auf ein schlechtes/falsches Signal hinweist. Wenn ich diesen Fehler ignoriere und die Box nicht neustarte, habe ich schon einmal einige Sender.
Ich merke jedoch keinen Unterschied von der Oberfläche, das sieht alles noch genau so aus wie vorher :/ Die wirklich interessanten Sender gehen nicht, mit Hinweis 2.
Ich werd es mal mit anderen Images probieren. Kann ich das erwähnte Mini-Cat Keybundle auch mit dem Hallenberg tool überspielen? Wie ich gelesen habe, ist das nur für Komplettimages.
Ich dachte die ud4 fehlermelduing gibt es nur bei betaresearch. Hat die box denn schon ein neutrino installiert bzw. Ist Sie überhaupt schon im debug Modus? Ohne den bekommst kein image auf die box. Auch "hinweis 2" deutet eher auf ein original betaresrarch System hin als auf neutrino.
Ja, das stimmt. Sobald die Box startet sehe ich auf dem Display "betaresearch" und das bleibt auch nach dem vergeblichen Flashvorgang so. Debug Modus :s werde ich mich mal einlesen, besten Dank.
Kein neutrino auf der dbox ohne debugmodus. Je nach boxtyp bzw. Bmon Version gibts verschiedene Methoden das zu machen. Die bekannteste ist wohl die MHC-Methode.
Oh man Ich habe wohl die mieseste Konstellation von allen erwischt, da ich die bmon version 1.0 habe und da ohne Ende rumflashen muss mit ganz komischen Programmen und Befehlen.
Als ich die Box aufschrauben wollte, musste ich erstmal die Seitenschrauben analysieren. Noch nie in meinem Leben habe ich solche Schrauben gesehen ( Stern mit Pin in der Mitte ). Torx hätte man auch ruhig dafür verwenden können :/
Gibt es hier jemanden mit der berüchtigten minflsh Datei?
Ja das sind die berühmten Nokia schrauben. Den debug Modus bei bmon1.0 ist schon ein bisschen trickreich. Da muss man schon ein bisschen geduld haben und natürlich das nötige equipment.
Oh man Ich habe wohl die mieseste Konstellation von allen erwischt, da ich die bmon version 1.0 habe und da ohne Ende rumflashen muss mit ganz komischen Programmen und Befehlen.
Als ich die Box aufschrauben wollte, musste ich erstmal die Seitenschrauben analysieren. Noch nie in meinem Leben habe ich solche Schrauben gesehen ( Stern mit Pin in der Mitte ). Torx hätte man auch ruhig dafür verwenden können :/
Gibt es hier jemanden mit der berüchtigten minflsh Datei?
hör auf - nimm die MHC entweder nach der Anleitung hier im Board oder nach der Link veralten (gelöscht) - mit etwas Geschick musste die Box nicht mal öffnen & die paar Befehle bekommste ja sicher ins com-Terminal kopiert, andere machen so ihren Doctor-Titel
die Schrauben bekommste auch im Ernstfall mit nem passenden Schlitzschraubendreher auf, ansonsten brich die pins raus...
das Alles sieht komplizierter aus, als es eigentl is
ein bisschen Basteltrieb muss man schon haben ....
Hab auch schon 2 x Nokia (avia500,avia600) und diverse Philips Boxen in Debug gebracht.
Hat immer etwas gedauert aber letztendlich hab ichs geschafft ...