Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Heute in Griechenland

AW: Heute in Griechenland

....Russland hat keine Unterstützung zugesagt, sondern Anfragen zu prüfen.
Ein feiner kleiner Unterschied.

Außerdem spielt es keine Rolle, Internationale Verträge sind in Ost wie in West einzuhalten.
In Griechenland sind zur Zeit Chaoten an der Macht, das geht nicht lang gut bis die auf die Schnauze fallen.
 
AW: Heute in Griechenland

Für die Syriza sind die Wahlversprechen entgegen anderer Parteien bindend.Für die Hellenen kann es nur ein Ende mit Schrecken geben.Die Verschuldung war wieder genauso hoch wie vor dem Sparpacket.Hat wohl alles nicht so richtig geklappt.
 
AW: Heute in Griechenland

..."""Die Verschuldung war wieder genauso hoch wie vor dem Sparpacket"""

Tja, nur Sparen hilft nix, man muss auch die Einnahmeseite verbessern!
Das haben die Hellenen bis heute nicht geschafft.
Weder ein funktionierendes Steuersystem, keine Korruptionsbekämpfung , aber das schlimmste kein Kataster.
Ohne Kataster kann man auf Besitz keine Steuern erheben und Investoren können kein Land kaufen.
Wie will man die Wirtschaft ankurbeln wenn man keine Firmen ins Land holt.
Jetzt kommen die auch noch auf die Idee, marode Staatsfirmen zu behalten, statt sie zu privatisieren.
Wollen die entlassenen Staatsbeamten wieder einstellen, obwohl der Beamtenapparat im Vergleich mit anderen Ländern sowieso schon viel zu aufgebläht ist.
Eintritt der Altersrente wieder unter europäisches Niveau absenken, und das mit leeren Taschen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Die glauben wohl Europa zahlt ihnen das alles, wohl kaum!

Das ist nicht der Weg wie ein marodes Land saniert wird.

Und schlimmer geht es bald nicht mehr, wenn der griechische Finanzminister hingeht und die Zusammenarbeit mit der Troika aufkündigt. Das ist ungefähr das gleiche wie wenn jemand einen Kredit auf sein Häusle hat und zur Kredit gebenden Bank geht und kundtut das er mit denen nicht mehr zusammenarbeitet.

Dieser Tsipras kommt mir vor wie ein Känguru,
Große Sprünge machen, mit leeren Beutel!

Und das sparen funktioniert hat ja zuletzt Litauen gezeigt.
Die haben es mit sparen geschafft sogar die Kriterien für die Einführung des EURO zu schaffen, und sind in der IT Branche an der Spitze Europas gelandet.


Das Russlandgeschäft war kein Staatsvertrag, das war ein Handelsgeschäft!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute in Griechenland

Ach, die Syriza tut schon was für die Einnahmenseite, z.B. werden die dicken Regierungslimos verkauft



sowas haben noch nicht mal die linksgrünen Naziverharmloser und Pädophilenfreunde in D geschafft und die sind doch sonst so ökogeil.

Und Syriza will endlich Geld daintreiben wo welches ist, bei den Reichen.

Und so toll ist es in Litauen auch nicht. Höchste Selbstmordrate der Welt, höchste Auswandererquote Europas, ausserhalb der Hauptstadt völlig marode Infrastruktur



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute in Griechenland

...Oh, da kommen aber Milliarden zusammen wenn die ihre Autos verkaufen!
Das ist doch nur Augenwischerei und Propaganda.
Mit dem was da raus kommt kann Griechenland nicht mal 1 Tag überleben.
Ist doch der gleiche Populismus, wenn in Deutschland gesagt wird das die Diäten der Parlamentarier zu hoch sind.

Man muss bei Litauen auch mal davon aus gehen von welchem Niveau von Lebensstandard sie kommen!
Das war russischer Lebensstandard.
Das kannst du ja kaum mit Deutschland vergleichen.
Sie können stolz sein was sie bisher geschafft haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute in Griechenland

@mattmasch, was zum interpretieren.


Stephen Leeb im Gespräch mit Eric King von King World News,
veröffentlicht am 03.02.2015

Stephen Leeb: ”Alle Augen sind jetzt auf Griechenland gerichtet. Was passiert, wenn Griechenland aus dem Euro ausscheidet? Das wäre für den Euro katastrophal. Griechenland schuldet europäischen Banken über $ 300 Millarden Dollar, deshalb wäre ein Staatsbankrott auch eine so unglaubliche Katastrophe. Gleichzeitig nähert sich Griechenland Russland und China an und diese beiden Länder planen Griechenland in einer Art zu benutzen, die die Beziehungen zum Westen sehr, sehr schwierig machen wird.

Griechenland – Wichtige Schlacht in einem globalen Krieg
Für Russland wird eine neue Gas-Pipeline durch Griechenland dazugehören, für China geht es um Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecken. Das wird den Balkan näher an den Osten rücken. Es wird Russlands und Chinas Einfluss und deren Kontrolle über die Region drastisch erhöhen. Griechenland ist nicht einfach ein kleines Land, das Teil der Eurozone ist, sondern ein Angelpunkt zwischen dem Osten und dem Westen. Griechenland ist also ein Schlachtfeld für den Kampf zwischen Ost und West. Wer auch immer diese Schlacht gewinnt, wird in Europa in einer mächtigen Position sein. Das, was sich jetzt gerade dort abspielt, ist eine wichtige Schlacht in einem neuen Weltkrieg zwischen dem Osten und dem Westen.

Ärger für Merkel und Deutschland
Die Menschen verstehen einfach nicht, wie schnell diese Situation Ärger für Merkel und Deutschland heraufbeschwören könnte. Ein jüngst in ‘Foreign Affairs’ veröffentlichter Artikel hat darauf hingewiesen, dass die deutsche Bevölkerung viel stärker Richtung Osten blickt, als Richtung Westen. Sie müssen bedenken Eric, die Deutschen waren die Letzten, die den Sanktionen gegen Russland zugestimmt haben, nachdem Russland die Krim übernommen hatte.

Dritter Weltkrieg
Wir reden hier über den dritten Weltkrieg. Da findet eine Schlacht um die weltweite ökonomische Vormachtstellung statt und dieser Krieg um Griechenland ist unglaublich wichtig. Wer auch immer die Kontrolle über Griechenland gewinnt, wird in Europa einen enormen taktischen Vorteil haben. Der Westen ist hier eindeutig im Nachteil, denn die Russen planen den Bau einer Pipeline, die sich den ganzen Weg bis zum Balkan ausdehnen wird – das Gleiche gilt für das von den Chinesen geplante Hochgeschwindigkeits-Schienensystem.

Globaler Krieg um die ökonomische Vorherrschaft

Es geht hier nicht nur darum, ob die Griechen aus dem Euro austreten. Es geht nicht nur um die $ 300 Milliarden, die Griechenland den restlichen europäischen Banken schuldet. Es geht darum, wer die erste wahre Schlacht um die ökonomische Vorherrschaft in der Welt gewinnt und Griechenland ist aktuell das Schlachtfeld. In gewisser Hinsicht ist das, was in Griechenland herauskommt viel wichtiger, als was auf der Krim passiert ist. Es ist viel wichtiger als fast alles, was wir bisher gesehen haben. Es ist ebenfalls wichtig anzumerken, dass China bis 2020 ein absolut modernes Militär haben wird. China hat darüber hinaus einen direkten Zugang zum Mittleren Osten durch Pakistan. Dieser erlaubt den Chinesen, die Saudis mit ihrem Militär zu unterstützen.

Die Welt schaut auf Griechenland
Eric, während China seine Macht und seinen Einfluss über die Welt ausweitet, schaut die ganze Welt, wer den Krieg in Griechenland gewinnen wird. Ein Sieg für Russland und China hätte katastrophale Folgen für die Europäische Union. Das wäre auch eine Warnung an die Vereinigten Staaten und Europa, dass Aggression in beide Richtungen funktioniert. Die USA und Europa würden dann mit einem Desaster in der Ukraine und einer katastrophalen Niederlage in Griechenland dastehen – dem strategischen Scheideweg zwischen Europa, Asien und Afrika.”
 
AW: Heute in Griechenland

Russland wird sich nicht mit Griechenland behängen.Griechenland wird nicht aus der EU austreten.Soviel sollte im politischen Gebahren die letzen Tage klar geworden sein.Die Hellenen werden weiterhin MRD. bekommen und MRD. an die dtsch. Banken zahlen.Ist nen einträgliches Geschäft für alle.Ausser dem Steuerzahler.Egal ob dort oder hier.Was ich bis jetz gesehen hab sind nen paar Kratzer die der griechische Wähler demmomentanen Politik Establishment abgefordert wurden.Sonst ist nur noch die Rede von Umschulden,später zurüchzahlen etc.Die Syriza ist in der Regierung ziemlich schnell angekommen.Ein Wechsel sieht anders aus.

ash
 
AW: Heute in Griechenland

Ich möcht damit auch gar nichts "behaupten". Ich glaube niemand kann zZ. sagen wie es so richtig weiter geht.
Es ist nur recht interessant wie unterschiedlich die jetzige politische Lage interpretiert wird.
Man kann halt alles als "für und wider" ansehen.
 
AW: Heute in Griechenland

...und warum wird, falls das so sein sollte, hier immer wieder von den Gutmenschen gesagt die EU soll sich von Russland überall unterbutten lassen, und nicht die militärischen Zähne zeigen und ihre Interessen verteidigen.
Sie wollen keinen Konflikt riskieren usw.
Das Gegenteil müsste da der Fall sein, der Westen müsste mit allen Mitteln versuchen andere Konkurrenten zurückzudrängen, und neue Einflussgebiete zu sichern.
Weshalb ist es gut wenn Russland und China aufrüsten, aber wenn das gleiche die EU und Amerika machen, ist es des Teufels!
Amerika hat ja gedroht an die Ukraine Waffen in Milliardenhöhe zu liefern, wenn Russland nicht einlenkt, und das ist gut so!

Und wegen den 300 Milliarden die Griechenland Schulden hat, geht die Welt nicht unter.
Das ist gerade mal der Staatshaushalt Deutschlands von einem Jahr.

Da muss ich @ash1 direkt mal zustimmen!

Hatte doch schon gesagt, selbst die LINKEN können mit leeren Beutel keine großen Sprünge machen.
Und aus der Opposition heraus kann man große Sprüche klopfen.
Wenn man dann vor seinen Gläubigern steht, sieht die Sache ganz anders aus.
Vor allem wenn einem Zahltemine im Genick sitzen die man ohne Hilfe nicht bedienen kann.
Und wenn man kein Geld hat um Renten und Löhne für beschäftigte im Staatsdienst zu zahlen, dann wird es richtig eng.
Vor allem, die Griechenlandhilfe kostet doch nichts.
Es sind bis jetzt 107 Milliarden durch den Schuldenschnitt angefallen, und das war Geld der Banken, das sie sowieso abgeschrieben hatten.
Alles andere sind nur Bürgschaften.
Ansonsten profitiert doch Deutschland nur davon.

Griechenland ohne EU, da würde sich Griechenland im Mittelalter wiederfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heute in Griechenland

Nu gehts doch:
Es ist völlig wurscht wie das heisst."Die" bekommen wie ich es sagte weiter Geld.Mit die meinte ich die Banken

ash
 
AW: Heute in Griechenland

...soll sich Europa von Russland unterbuttern lassen?
Wen das wirklich so wäre wie in #1 beschrieben, müsste die NATO ihren Wehretat um 500% steigern um nicht überrollt zu werden.
Aber ein was gutes ist ja geschehen, das jetzt die schnelle Eingreiftruppe beschlossen worden ist, die in den Baltischen Länder und Polen stationiert wird.
Diese Truppe soll innerhalb von 48h auf jeden Punkt der NATO einsetzbar sein.
Deutschland spielt da übrigens eine herausragende Rolle.

@ash1
Nur das diese Kredite nicht so günstig sind.
Und Griechenland sich schnellstens bemühen muss mit seinen Gläubigern unter einen Hut zu kommen, sonnst wird es immer teurer.
Und da gab es ja selbst aus Frankreich keinen Beifall für Griechenland, im Gegenteil.
 
AW: Heute in Griechenland

Sämtliche NATO- Staaten zusammen haben einen Wehretat von über 1 Billion Dollar, etwa 12 mal mehr als Russland. Wer bedroht wen?

Und das Griechenland weiter Geld bekommt war völlig klar, wenn Griechenland pleite geht sind Soros und Co. ihre Milliarden los die sie in Staatsanleihen investiert haben. Von mir aus kann dieses Dreckspack pleite gehn, treiben erst Griechenland in den Ruin, entfesseln in der Ukraine einen Bürgerkrieg. Von mir aus solln die Gläubiger in die Röhre kucken, geschieht ihnen recht.
 
AW: Heute in Griechenland

@mattmasch
Hier geht es nicht darum, ob sich Europa, was mehr ist als die EU, sich von Russland "unterbuttern" lässt. Die Nato hat sich mit politischen Hasardeuren und Faschisten eingelassen. Die Gier nach noch mehr Einfluss im Sinne der USA hat zu einer gefährlichen Gemengelage geführt, die zu entgleiten droht. Die Machthaber in der Ukraine haben völlig den Blick für die Realtäten verloren. Die USA und die EU rudern mittlerweile mit ihrer Unterstützung für diese Clique zurück. Somit bleibt zu erwarten, dass sich auch Deine Argumentationsschiene entsprechend anpassen wird. Du bist, und das ist nicht despektierlich gemeint, ein Polithybride, eine Kombination aus Kaltem Krieger und grünem Weltverbesserer. Im Endprodukt kackt der Politbrutkasten einen typischen CDU-Parteigänger aus. Dabei scheinen Dir alle Visionen abhanden gekommen zu sein. Du klammerst Dich an vorgegebene, mehrheitsfähige Weltsichten und interpretierst ohne Kreationsansatz. Das macht Dich nicht unsymphatisch, Du teilst aus, steckst aber auch ein, ohne zu beleidigen. Du bist einfach ein guter, pflegeleichter Staatsbürger, gut zu gebrauchen.

Vielleicht bin ich ein Stück genauso? Hoffentlich eher nicht.
 
Zurück
Oben