AW: Heute in Griechenland
...da haben sich ja die richtigen zusammengetan!
Rot lackierte Nazis und echte Nazis, meine Rede, alles ein Pack.
LINKS außen, und RECHTS außen, ist schon Spitze !
Eine sehr demokratische Mischung die da an die Macht gekommen ist.
Aber wie sagt man so schön, Pack schlägt sich, Pack verträgt sich!
Der Artikel in der WELT hat 1000 Prozent Recht!
Aber die selben günstigen Voraussetzungen bei Ölpreis, niedrige Zinsen etc. hatten alle anderen EU Länder auch, warum haben die dann keinen ausgeglichenen Haushalt vorzuweisen?
Auch das viele Firmen verschwinden werden ist vollkommen klar.
Nur darf man dann nicht gegen Globalisierung, Freihandelsabkommen schimpfen, sondern sie aggressiv vorantreiben und den größten Nutzen versuchen daraus zu ziehen!
Aber hier wird ja gegen die Rüstungsindustrie, gegen die Pharmaindustrie, Gentechnik etc. gewettert, obwohl das die Globalplayer sind die auf alle Fälle überleben werden.
Weshalb gibt es denn kein deutsches GOOGLE, oder WHATS AP, MICROSOFT?
Weil hier die Leute einfach seit 30 Jahren vor allen Neuerungen Angst haben!
Nach dem Krieg hat Deutschland an den technischen Fortschritt geglaubt, da mussten auch erst mal die Flüsse und die Luft dran glauben, so wie in China.
Die Wirtschaft hatte Vorrang, Deutschland musste ja erst mal wieder auf die Beine kommen, das war wichtiger als sauberes Wasser und Luft.
Diese Schäden reparieren konnte man später , wenn alles wieder läuft und es den Leuten gut geht.
Aber heute wird 1000 x gefragt, ob das auch Nachteile haben kann, ob da was passieren kann etc.
Mensch, ausprobieren wie damals.
Damals haben sich die Menschen auf Kernkraft und unerschöpfliche Energie gefreut, und nicht gefragt ob da was passieren kann.
So eine Einstellung hat Deutschland damals wieder groß und stark gemacht.