Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HD01 läuft nicht mehr

    Nobody is reading this thread right now.
Jep.
"Clear Stats"
Auch wenn der LB ausgeschaltet ist, hat oscam "not found"
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Port dürfen nicht identisch sein:
Code:
[cs357x]
port = 31000
...

[cs378x]
port = 31000
....

Bitte einen änderen, so dass die unterschiedlich sind . Dann oscam komplett neu starten und oscam.log vom oscam Start an posten.
 
Hi,
die gleichen Ports sollten nicht das Problem gewesen sein.
Da es sich jeweils um ein UDP und eine TCP Protokoll handelt, müssen sich die Ports eigentlich nicht unterscheiden.
Bei mir läuft das so :)
Server
Code:
2018/10/22 22:05:27 00000000 s      (net) cs357x: initialized (fd=7, port=2222, prio=18 [ SO_PRIORITY IP_TOS ])
2018/10/22 22:05:27 00000000 s      (net) cs378x: initialized (fd=8, port=2222, prio=18 [ SO_PRIORITY IP_TOS ])
...
...
2018/10/22 22:07:56 386FAC37 c      (ecm) dream_378x (098C@000000/025B/0083/9F:88BF07D5BE7984C47A80CE038EA0A78C): found (125 ms) by 098C - Sky Cinema HD
2018/10/22 22:07:56 019219B1 c      (ecm) dream_357x (1830@000000/0000/EF76/92:03C3DC2F7AAE563E36F1D969AB05555B): found (323 ms) by 1830 - kabel eins HD
Client
Code:
2018/10/22 22:07:02 00000000 s   (reader) raspi_cs357x [cs357x] creating thread for device 10.0.1.134
2018/10/22 22:07:02 00000000 s   (reader) raspi_cs378x [cs378x] creating thread for device 10.0.1.134
...
...
2018/10/22 22:07:56 5082CD99 c      (ecm) dream (098C@000000/025B/0083/9F:00000000000000006AE2B0FC54090E6B): found (127 ms) by raspi_cs378x - Sky Cinema HD
2018/10/22 22:07:56 5082CD99 c      (ecm) dream (1830@000000/0000/EF76/92:07D6E0BDB734826D1485B54E02489CE6): found (316 ms) by raspi_cs357x - kabel eins HD
Evtl. lag es hier nur am Neustart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Da es sich jeweils um ein UDP und eine TCP Protokoll handelt, müssen sich die Ports eigentlich nicht unterscheiden.

Da muss ich widersprechen. :)

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Hi,
@axel
Wieso?
Ich denke, da es zwei verschieden Protokolle sind, die sich im protocol-Feld des IPv4-Headers unterscheiden (6 für TCP und 17 für UDP) geht das.
Hast du mal in meinen Spoiler oben gesehen?
Rich (BBCode):
OpenELEC:~ # netstat -tulpen|grep oscam
tcp        0      0 0.0.0.0:16002           0.0.0.0:*               LISTEN      4954/oscam
tcp        0      0 0.0.0.0:12012           0.0.0.0:*               LISTEN      4954/oscam
tcp        0      0 0.0.0.0:2222            0.0.0.0:*               LISTEN      4954/oscam
udp        0      0 0.0.0.0:35364           0.0.0.0:*                           4954/oscam
udp        0      0 0.0.0.0:2222            0.0.0.0:*                           4954/oscam

Bei zwei wird das sogar Standard so benutzt:
rlogin 513 TCP
rwhod 513 UDP

Also wie bereits geschrieben: Bei mir funktioniert das!

Aber ihr habt Recht.
Der Übersicht halber, sollten man schon unterschiedliche Ports benutzen. Es gibt ja genug davon ;)
 
Moin,
es ging aber darum das es nicht gehen soll @janni1 und da ist deine Aufklärung vollkommen richtig, es geht halt, von Übersicht hat keiner geschrieben :)
und ich kenne hier noch zumindest einen User der das auch so am laufen hat, also UDP und TCP gleicher Port,
hängt vielleicht dann aber auch vom Router ab ob es geht oder auch nicht
 
hängt vielleicht dann aber auch vom Router ab ob es geht oder auch nicht
Genau so ist das, ich nutze hier schon jahrelang TCP & UDP auf dem gleichen Port und habe keine Probleme damit.
Code:
root@bananapi ~ #  netstat -tulpen|grep oscam
tcp        0      0 0.0.0.0:20657           0.0.0.0:*               LISTEN      0          8010233     11306/oscam
tcp        0      0 0.0.0.0:8082            0.0.0.0:*               LISTEN      0          8010787     11306/oscam
udp        0      0 0.0.0.0:20657           0.0.0.0:*                           0          8010232     11306/oscam
root@bananapi ~ #
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

OK überzeugt, das hatte ich anders im Kopf. Trotzdem wird da jeder Netzwerkspezi die Augen verdrehen... ;)

Gruß
 
Hi,
also ich rede hier vom internen Netz!
Natürlich gibt es Router die sowas nicht NATen können.
In einem "internen" Netz sollte es immer gehen, da es unterschiedliche sind.

Aber ich denke auch, dass das hier langsam OT wird :)
 
Moin,
es ging aber darum das es nicht gehen soll @janni1 und da ist deine Aufklärung vollkommen richtig, es geht halt, von Übersicht hat keiner geschrieben :)
und ich kenne hier noch zumindest einen User der das auch so am laufen hat, also UDP und TCP gleicher Port,
hängt vielleicht dann aber auch vom Router ab ob es geht oder auch nicht

Das hängt nocht vom Router ab. Ist ein Protokoll, TCP/IP und natürlich kann der selbe Port via UDP und TCP belegt werden.
Bleibt noch die spannende Frage, warum es dann beim TE auf einmal lief.
 
Hi,
also ich vermute es lag am LB evtl. auch im Zusammenhang mit "BAD Sids" im CCcam-Protokoll, die nach einem Neustart verschwunden sind.
 
Hi,
also ich rede hier vom internen Netz!
Natürlich gibt es Router die sowas nicht NATen können.
In einem "internen" Netz sollte es immer gehen, da es unterschiedliche sind.

Aber ich denke auch, dass das hier langsam OT wird :)

Da gebe ich Dir natürlich Recht. Es gibt sehr viele Router für Endkunden, die beim NATing kein Unterscheid machen können.
 
Zurück
Oben