Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HD TS Probleme

    Nobody is reading this thread right now.

lowmax

Newbie
Registriert
4. Juli 2010
Beiträge
20
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Hi brauche dringend Hilfe.

Habe seit ca. 2 Wochen das Problem das mein 9600 HD TS nicht mehr im internen Netzwerk als Client funktioniert.

Habe teilweise funktioniert er und dann auch wieder nicht mehr.

Habe keine Ahnung schon alles probiert : Softcam erneuert Software downgrade oder erneuern - keine besserung, in der cccam user und pass verändert - auch nichts.

Hab das mal in meiner FritzBox angesehen und sehe den Reciver mal als im Netzwerk und dann wieder auch nicht. Er funktioniert aber auch manchmal wenn er nicht alsaktiv in der Fritz angezeigt wird.
In der cccam sehe ich den reciver auch nicht nur wenn ich auch nen Bild bekomme dann ist er auch in der cccam als client zu sehen.

Config ist Dream 600 als Server, Opti 9600 HD TS client, Fritz 7320 und zwei einfache 5port Switches dazwischen.
 
AW: HD TS Probleme

der opticum verliert bei dir der netzverbiendung hast du schon probiert die switche weg zu machen und derekt mit router verbinden
 
AW: HD TS Probleme

So habe mal versucht die switches raus zu nehmen.
Hat leider nicht geklappt. Leider brauche ich die Switches da an meiner Fritz nur zwei Lan anschlüsse sind.

Habe das gefühl das dieses Problem eventuell an der Box liegen könnte das sich da die Lan Karte verabschiedet.

Bin aber für weitere vorschläge offen.


Noch was nebenbei. Heute hat die Box von ca. 8 bis 9.15Uhr funktioniert seitdem nicht mehr. Neustarts neue IP suchen alles vergebens.
 
AW: HD TS Probleme

wenn das auch nicht funktioniert...

Schon mal einen Neustart der CCcam am Server gemacht,CCcam 2.1.3 oder 2.1.1 in der Dream getestet?
Internetverbindung läuft sonst stabil?
Lan-Anschlüsse an der Fritz mal getauscht?
 
AW: HD TS Probleme

Internet läuft stabil. aber es müsste selbst ohne inet meine lokale Karte laufen.
DHCP aus feste IP geht auch nicht.
In der Dream läuft 2.1.1 schon immer und hat sich auch nix verändert ausser 2 neue Server. Clienten gesammt sind 11 wenn alle gleichzeitig dran wären. Sind aber nicht immer nur max 9 Clienten gleichzeitig.
Habe auch schon die Dream neu installiert mit cccam neu und so.

Wie soll das mit dem dauernden Ping gehen?

Kann das Gerät damit reklamiert werden ist ja noch Garantie drauf (wen auch nicht mehr viel).
 
AW: HD TS Probleme

wenn man Ping macht da kann man sehen ist netzwerkkarte kaput oder nicht
 
AW: HD TS Probleme

Kann das Gerät damit reklamiert werden ist ja noch Garantie drauf (wen auch nicht mehr viel).

Warum nicht,wenn der Fehler beim Netzwerk liegt.

LAN-Kabel kann man als Fehlerquelle auch ausschliessen?
Den Ping-Test mal gemacht?

vom PC aus
Start> Ausführen> CMD eingeben> ping IP vom Opti

zum Thema Dauerping findest du hier alles
Das Ping-Kommando ist in allen Windows-Versionen ab Windows 95 fester Bestandteil des Systems. Es versucht über das Netzwerk ein anderes System anzusprechen und teilt den Erfolg der Aktion laufend mit.

Wenn man sich zum Beispiel nicht sicher ist, welche von verschiedenen Verkabelungsvarianten die richtige ist, oder ein Kabel einen Wackler zu haben scheint, dann gibt man auf einem Rechner ein
ping –t <zieladresse>
Die genannte Adresse sollte eine Gegenstelle sein, die jenseits des offensichtlichen Problems liegt, also ein anderer Computer im Netzwerk oder der Router. Der Parameter "-t" führt dazu, dass der Ping-Befehl laufend versucht, die Gegenstelle zu erreichen, und nicht schon nach drei Versuchen aufgibt, so wie im Normalfall. Hat man dann noch den Monitor im Blick, kann man die Problemstelle untersuchen und bekommt über die Meldungen am Bildschirm eine Rückmeldung, ob die Datenübertragung funktioniert oder nicht.
Abbrechen lässt sich der "Dauerping" mit der Tastenkombination [Strg]-C
Der Befehl kennt eine ganze Reihe von weiteren Optionen. Die bekommt man angezeigt, wenn man ping -? eintippt.

Quelle: tippscout.de
 
AW: HD TS Probleme

Also Ping vom Rechner (macht ja immer 4 Packete) alles bei 1ms.
Ping von der Dream aus meistens bei 0,6ms.
Also Netzwerkkabel auch ok.
Ping geht auch trotz keinem Bild am Opti und er wird auch nicht als aktiv in der Fritz angezeigt.
 
AW: HD TS Probleme

da kann sein es liegt am router probier mal einfach router umtauschen
 
AW: HD TS Probleme

Am Router wirds glaube ich auch nicht liegen.

Habe jetzt mal DSL abgeklemmt cccam neu gestartet und dann läuft es im internen Netzwerk so lange bis ich DSL wieder anklemme und sich die anderen Server und clienten einschalten.
 
AW: HD TS Probleme

Habe jetzt rausgefunden das ein Client das Problem auslöst.
Sobald der auf meine Karte zugreift geht bei mir der interne share nicht mehr.
 
Zurück
Oben