Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HDTV & UHD HD Plus passt Preise an (70 statt bisher 60 Euro)

Das ist doch alles gar kein Problem, wenn man einen Festplattenreceiver hat. Dann spult man bei Werbung kurz weiter. Ich kenne so gut wie keinen einzigen Werbeblock. Live auf den Privaten was gucken ist unerträglich, das geht überhaupt nicht.

Außer für Nachrichten, hat das lineare Fernsehen bei mir eh ausgedient.
Was ich sehen wirklich sehen will, kommt schon seit langem, in HD, aus dem Netz! Oft weiß ich nicht einmal, ob es schon oder von wem es gesendet wurde. Es gibt ja auch noch Portale wie Netflix, Amazon und so weiter.

Der zweite Vorteil ist, dass ich die Sprache selbst bestimmen kann.:smilecat:

Ich liebe das Internet! :hearteyecat:
 
Ich habe HD+ gekündigt. Jeden Monat musste ich die Karte neu Aktivieren. Hatte Aussetzer und Trouble mit Timeshift. Nein Danke das braucht kein Mensch.
 
man kann die Karte aber für 12 Monate verlänger, wer das monatlich macht ist doch selbst schuld an seinem eigenen "stress"
 
...vor allem muss man sich mal überlegen was die Jünger von HD+ akzeptieren.
Es ging los mit 50,-, dann 60,-, jetzt 70,-.

Und das innerhalb von nur 7 Jahren!!!
Das ist eine jährliche Steigerung von ca. 5% !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch am anfang gab es doch rtl und pro7 hd um sonst.Waren mit die esrten wo hd gesendet hatten.
Dann waren sie weg und dann sind sie wieder gekommen mit HD+ und mehr HD sender.
 
tja, mal wieder eindeutig nach dem Motto, Geld regiert die Welt.
TV wird nach und nach Pay TV, das war schon seit einiger Zeit fast abzusehen...
 
Es sind aber mit den Jahren auch einige Programme dazu gekommen, das muß auch erwähnt werden.
 
tja, mal wieder eindeutig nach dem Motto, Geld regiert die Welt.
...aber in diesem Bereich nur wenn es Leute gibt die dafür bereit sind zu zahlen, und auch noch jährlich exorbitant mehr.
Es sind aber mit den Jahren auch einige Programme dazu gekommen, das muß auch erwähnt werden.
Und wieviel kostet eine HD Ausstrahlung mehr als SD.
Haben die damals auch Geld verlangt als von s/w auf Farbe umgestellt wurde, oder für einen Stereoton mehr als für Mono?
Aber ist doch ganz klar....Testballon gestartet, Leute sind bereit für eine Selbstverständlichkeit (Weiterentwicklung der Technik) extra zu bezahlen.
Oder zahlst du heute mehr für einen TV als vor 30 Jahren, doch wohl nicht....eher bedeutend weniger, obwohl der TV heute bedeutend mehr kann.
Mal einen Tipp an HD+, könnt es ja mal versuchen ob die Leute bereit sind gestaffelt nach der Größe des TV extra zu zahlen, gibt bestimmt genug.
Da kann noch mal ordentlich Kohle gemacht werden, vor allem dann mit 55" und größer....und die Beamer erst!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch schon mal überlegt, HD+ aufzugeben und die Kohle besser in ein Streaming-Abo zu investieren (Netflix, Amazon oder so was). Aber die verschiedenen Anbieter geben sich immer wieder viel Mühe, um ihr oft wechselndes Angebot aber auch völlig uninteressant zu machen.
 
@Mettmasch: Du anti Gebühren verfechter

PS: ich bin sehr wohl bereit Geld dafür zu bezahlen, so wie für mein Essen mein Trinken usw

thats the way life is
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…