Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst HD+ - paralleles Entschlüsseln funktioniert nicht mehr

    Nobody is reading this thread right now.

easy4me

Ist oft hier
Registriert
3. August 2023
Beiträge
114
Reaktionspunkte
25
Punkte
48
Hallo zusammen,

mir ist neuerdings aufgefallen, dass das parallele Entschlüsseln nicht (mehr) mit der HD02 funktioniert.

Starte ich einen zweiten Kanal auf einem anderen Transponder, wird mir in tvHeadend ein Descrambler- oder Continuity-Fehler angezeigt, obwohl in OSCam für beide Kanäle ein Found kommt.

Mit der ORF-Karte funktioniert das parallele Entschlüsseln nach wie vor.

Gibt es hierfür evtl. eine einfache Lösung?

OSCam Version: 2.24.09-11825

Danke
 
Wieviel Tuner hast du denn im TVHeadend ?
Es geht auf jeden Fall, habe auch ne HD02
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze zwei Tuner. Habe wohl schon die Lösung gefunden: Die CardMHz- und MHz-Werte waren mit 352 MHz und ohne Autospeed mit einer Smargo nicht korrekt eingestellt. Wie sind die Werte bei dir?
 
Bei mir geht es immer noch nicht, der zweite Stream bricht nach wenigen Sekunden ab, ich weiß nicht, woran es liegt.

In tvHeadend kommt nur "descrambler: cannot decode packets for service", obwohl bei OSCam ein found kommt.

Ist eine HD05 schneller als eine HD02? Ist die Antwortzeit mit 400-500ms evtl. zu langsam für zwei Streams?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HD05 ist schneller.
400ms für HD02 sind i.O.
DAs liegt nicht am Reader, glaube ich.
[reader]
label = HD02
enable = 1
protocol = smartreader
device = Serial:Reader ZZZZZZZ
caid = 1843
boxkey = A7YYYYYYYYY7C
rsakey = BFXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXD5
detect = cd
mhz = 534
cardmhz = 369
ident = 1830:000000,003411,000801
group = 2
emmcache = 1,1,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
auprovid = 003411
 
Hi,

nein die HD02 kann schon ein paar gleichzeitige Anfragen ab.

Ich selber versorge 8 Tuner im TVH mit meiner HD02.
 
Hat bei mir ja vorher auch funktioniert. Irgendwas stimmt wohl mit der Kommunikation zwischen OSCam und tvHeadend nicht. Läuft alles mit DVBAPI auf einem Gerät. Ich würde es ansonsten nochmal mit einem zweiten Gerät und cccam probieren - wie geht man zwecks config files vor?

Zur Info: Eine ORF-Karte funktioniert einwandfrei mit parallelen Streams. Auch eine zweite HD02 habe ich mal testweise freigeschaltet, hier das gleiche Problem. Habe auch die beiden Smargos untereinander getauscht, inkl. Neustart von Gerät und Router.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können jetzt die Glaskugel befragen oder die Wünschelrute auspacken.
 
2x HD02 und die Frage ob 400ms zu langsam ist? Will man ein ganzes Dorf versorgen?

Und immer das ewig Leid mit den Config.
Die beste Aussage ist immer, früher ging es, nun nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass du irgendwann mal eine Änderung durchgeführt hast. Ob es an den Config es war, oder halt am System.

Weil an der Karte liegt es nicht.

@Derek Buegel
Was soll das für ein Reader Eintrag sein?
Caid = 1843
Ident= 1830?
 
Zuletzt bearbeitet:
genau:
ident = 1830:000000,003411,000801 ist falsch!
ident = 1843:000000,003411,008011 ist richtiger!
wobei man diesen Eintrag nicht wirklich braucht!
 
Hatte meinen Reader der HD01 kopiert und bei ident die 1830 übersehen.
Solange der TE seine Konfigs nicht postet, bleibt es Rätselraten.
 
Damit zB 837096 Deaktivierung nicht automatisch geschrieben wird. :)

-supraracer
 
Bei mir geht es immer noch nicht, der zweite Stream bricht nach wenigen Sekunden ab, ich weiß nicht, woran es liegt.

In tvHeadend kommt nur "descrambler: cannot decode packets for service", obwohl bei OSCam ein found kommt.

Ist eine HD05 schneller als eine HD02? Ist die Antwortzeit mit 400-500ms evtl. zu langsam für zwei Streams?

Eine HD02 arbeitet auch mit knapp unter 5000ms noch.
 
Zurück
Oben