Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HDTV & UHD HD+: Große Veränderung beim Sat-TV-Anbieter

1080i ist ja noch nicht mal bluray-quali, wenn ich das noch richtig im kopf habe.
das ging doch, glaube ich, erst ab 1080p los.
 
HD+ sendet eigentlich zum Großteil in FullHD (1920x1080)

nun wenn ich in die Info der Sender schaue steht eben nicht diese Auflösung, sondern zum Großteil die 1280'er.
Egal, auch wenn das derweil so wäre, kommt ein HD+ Abo nicht mehr in Frage.
 
Ich brauche Hd+ und bezahle auch dafür für mich ist der Unterschied groß zwischen Hd und Sd.
Klar ist es etwas teuer dafür aber für bessere Qualität zahlt man eben ist fast überall so.
 
Was genau hat das jetzt mit HD+ zu tun?
HD+ ist ein Geschäftsmodell, was offensichtlich ziemlich gut funktioniert.
Das sieht man an den Abo-Zahlen.



Von etwa 17 Millionen Satelliten-Haushalten haben sich nicht einmal drei Millionen Kundinnen und Kunden für ein HD+-Abo entschieden. Sprich: Alleine rund 14 Millionen Haushalte schauen die Privaten noch immer in SD-Qualität. Und das, obwohl HD+ bereits seit 13 Jahren auf dem Markt ist.
 
Wenn man einen größeren Bildschirm als 32" hat, dann ist HD schon ein deutlicher Qualitätsunterschied. Ich Zahle für HD+, lasse mich aber nicht gängeln ;-)

FullHD:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 
Full HD nicht, aber 1080i.
Und das ist eindeutig Full-HD, siehe HDTV-Norm. 1080p gibt es nicht bei HDTV (DVB-T2 HD mit 1080p ist kein HDTV, sondern kastriertes UHDTV).
1080i ist ja noch nicht mal bluray-quali, wenn ich das noch richtig im kopf habe.
das ging doch, glaube ich, erst ab 1080p los.
Da man bei 1080i die doppelte Bildrate hat, ist 1080i50 quasi das Selbe wie 1080p25 (Kinofilme, auch auf BD, haben eigentlich 24 Bilder/s, werden aber für TV etwas schneller abgespielt, war schon immer so in PAL/SECAM-Regionen).

Übrigens gibt es auch 720p auf BD (z.B. das letzte Tina Turner Konzert, welches in
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
aufgenommen wurde) und sogar (hier wegen Speicherplatz der BD) SD auf BD (z.B. mehrere Folgen einer Serie). Aber das sind halt Ausnahmen, Standard ist 1080p bei "normaler" (nicht UHD) BD.

Edit: Das besagte Tina-Konzert wurde in Südamerika auf BD veröffentlicht, in Europa nur auf DVD.

Wenn man einen größeren Bildschirm als 32" hat, dann ist HD schon ein deutlicher Qualitätsunterschied. Ich Zahle für HD+, lasse mich aber nicht gängeln ;-)
Wenn Du 6 m von einem 37" entfernt sitzt, wirst du keinen Unterschied zwischen SD und HD erkennen. Es zählt die Diagonale IMMER in Verbindung mit dem Sitzabstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zahle auch für HD+. Was würde ich machen wenn ich bei den Privaten eine Film schaue und nicht alle 15 Min. hochauflösend 10 Min. Werbung schauen könnte.
 
Benutze doch Timeshift, dann schaust du ganz ohne Werbung wie bei SKY. Noch ein Bonus dazu - eine halbe Stunde Freizeit (meistens 3 Werbepausen pro Sendung x 10 = 30 Minuten). Ein kaltes Bierchen oder eine schnelle Nummer und dann ganz entspannt einen Film anschauen ohne Werbung. Bei meinem Enigma Receiver mache ich den Werbesprung meistens mit einem Klick.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Vindoriel

 
Ich hab die HD+ Karte auch seit wann ich grosse Fernseher habe 70> ",ich wollte mir SD nicht mehr antun,wenn ich schon soviel Geld für Neue Fernseher bezahlt hab,die 70€ mehr tun mir auch nicht mehr wehe.
Man schmeißt sowie so unnötig das Geld durch Fenster raus, für andere viel mehr nutzlose zeug.
Und ich bin ja Meinung das der Fernseher erlebnis viel besser ist,durch HD
Das hier allein war mir das Sache wert

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Also: die DVB-T2 Sender sind meist HD ready = 720p50 allerdings mit HEVC codec - das ist kein FullHD, welches 1920x1080 ist. Egal ob I oder P bis zu 60... i.d.R. UHD geht noch weiter z.B. mit 8K und 120 fps.
Eine sehr gute Erklärung hier:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Apropos, ich schaue nun wieder die agressive Werbung nur in SD und habe HD+ abgeschafft. Man errinere sich an die Anfänge, wo man die Ausgaben zum Upgrasde auf HD eigentlich damit finanzieren wollte. ;-( Ich warte eigentlich nur darauf, dass die das HD+ endlich abschaffen aber es gibt scheinbar viele niveaulose, die 'The mask S. oder das Phantom, wollnies, Geissenpeter , Semi-Promi und gefakte reallife sendungen wirklich anschauen ... Was wirklich gutes wie Dokus und z.B. die Swrie mit Winterscheid - was Niveau besitzt kommen dort nicht mehr. Und dann soll man dafuer bezahlen... Vieln dank auch. GEZ ist schon erhebliches PayTV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moderne TV Geräte mit Android und ähnliche HausOS können ja Stream Infos anzeigen lasen,dann weiß man ja was man auf den Teller serviert bekommt.
Andärt aber nichts an der Tatsachen, das keiner von uns sich verschlechtern will,und auf Dbox und SD zurückgreifen will,wenn man schon neue Technik hat.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…