- Registriert
- 27. Januar 2008
- Beiträge
- 22.779
- Reaktionspunkte
- 17.388
- Punkte
- 1.093
HD+: CI-Modul soll 2010 kommen
Nachdem sich Astra in den letzten Wochen nur recht vage zum geplanten CI-Modul für den Empfang des HD+ Angebots in herkömmlichen HDTV-Receivern geäußert hatte und es schon Spekulationen gab, dass die Module gar nicht mehr kommen würden, geht der Satellitenbetreiber jetzt in die Offensive und verspricht ein CI-Modul für Anfang 2010: "Das entsprechende Modul für HD+ wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erhältlich sein und inklusive einer HD+ Karte geliefert. Der Preis wird unter 100 Euro liegen" heisst es in einer Mitteilung. Allerdings: Die hochauflösenden Programme von RTL HD, VOX HD und ab Anfang 2010 auch Sat.1 HD, ProSieben HD, und kabel eins HD werden damit künftig nur in "einigen bereits im Markt befindlichen HDTV-Receivern mit herkömmlicher CI-Schnittstelle empfangbar sein". Denn für den Empfang von HD+ über die CI-Schnittstelle ist – wie bereits länger bekannt – ein Software-Update des Receivers erforderlich. Nur mit Receivern von Herstellern, die diese Updates anbieten, welche die Aufnahmerestriktionen der Privatsender umsetzen, soll sich das Modul nutzen lassen. Astra will die teilnehmenden Hersteller und deren jeweilige Geräte, die für HD+ nachgerüstet werden können u.a. auf
Quelle: areadvd
Nachdem sich Astra in den letzten Wochen nur recht vage zum geplanten CI-Modul für den Empfang des HD+ Angebots in herkömmlichen HDTV-Receivern geäußert hatte und es schon Spekulationen gab, dass die Module gar nicht mehr kommen würden, geht der Satellitenbetreiber jetzt in die Offensive und verspricht ein CI-Modul für Anfang 2010: "Das entsprechende Modul für HD+ wird voraussichtlich im Frühjahr 2010 erhältlich sein und inklusive einer HD+ Karte geliefert. Der Preis wird unter 100 Euro liegen" heisst es in einer Mitteilung. Allerdings: Die hochauflösenden Programme von RTL HD, VOX HD und ab Anfang 2010 auch Sat.1 HD, ProSieben HD, und kabel eins HD werden damit künftig nur in "einigen bereits im Markt befindlichen HDTV-Receivern mit herkömmlicher CI-Schnittstelle empfangbar sein". Denn für den Empfang von HD+ über die CI-Schnittstelle ist – wie bereits länger bekannt – ein Software-Update des Receivers erforderlich. Nur mit Receivern von Herstellern, die diese Updates anbieten, welche die Aufnahmerestriktionen der Privatsender umsetzen, soll sich das Modul nutzen lassen. Astra will die teilnehmenden Hersteller und deren jeweilige Geräte, die für HD+ nachgerüstet werden können u.a. auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
bekannt geben, wenn die entsprechenden Receiver Software-Updates fertig sind.Quelle: areadvd