Die neue Kopfhörer-Linie von Harman Kardon umfasst derzeit vier Modelle, die drei Monate lang ausschließlich über Apple erhältlich sind.
Die beiden In-Ear-Ohrhörer AE und NI besitzen jeweils zwei 9-Millimeter-Treiber. Sie unterscheiden sich in der Kabellänge, im Frequenzbereich und im Gehäusematerial, das beim AE aus gebürstetem Edelstahl für besonders geringe Reflexionen und satte Bässe besteht. Sie steuern beide Modelle über eine Bedieneinheit mit drei Tasten, die der von Apple-Geräten nachempfunden ist.
Der Harman Kardon CL ist ein On-Ear-Kopfhörer mit 40-Millimeter-Treibern, der einen Frequenzbereich von 16 Hz bis 20 kHz abdeckt. Dank zwei austauschbarer Metallbügel soll sich das Gerät optimal an jede Kopfgröße anpassen lassen. Eine spezielle Falttechnik sorgt zudem dafür, dass der Kopfhörer beim Transport kompakt bleibt.
Das Highend-Modell BT ist als einziges Bluetooth-fähig, lässt sich aber alternativ per Kabel betreiben – sogar, wenn der Akku leer ist. Die 40-Millimeter-Treiber des Over-Ear-Kopfhörers sind besonders weich gepolstert.
Herstellerangaben: inklusive Tasche / rechteckiges Design soll an iPhone erinnern / Preise: 99,95 Euro für den NI, 149,95 Euro für den AE, 199 Euro für den CL und 249 Euro für den BT
Quelle: PC Welt
Die beiden In-Ear-Ohrhörer AE und NI besitzen jeweils zwei 9-Millimeter-Treiber. Sie unterscheiden sich in der Kabellänge, im Frequenzbereich und im Gehäusematerial, das beim AE aus gebürstetem Edelstahl für besonders geringe Reflexionen und satte Bässe besteht. Sie steuern beide Modelle über eine Bedieneinheit mit drei Tasten, die der von Apple-Geräten nachempfunden ist.
Der Harman Kardon CL ist ein On-Ear-Kopfhörer mit 40-Millimeter-Treibern, der einen Frequenzbereich von 16 Hz bis 20 kHz abdeckt. Dank zwei austauschbarer Metallbügel soll sich das Gerät optimal an jede Kopfgröße anpassen lassen. Eine spezielle Falttechnik sorgt zudem dafür, dass der Kopfhörer beim Transport kompakt bleibt.
Das Highend-Modell BT ist als einziges Bluetooth-fähig, lässt sich aber alternativ per Kabel betreiben – sogar, wenn der Akku leer ist. Die 40-Millimeter-Treiber des Over-Ear-Kopfhörers sind besonders weich gepolstert.
Herstellerangaben: inklusive Tasche / rechteckiges Design soll an iPhone erinnern / Preise: 99,95 Euro für den NI, 149,95 Euro für den AE, 199 Euro für den CL und 249 Euro für den BT
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Quelle: PC Welt