Wer gerne Online-Poker mit hohen Einsätzen spielt, sollte derzeit gut aufpassen: Gerade wurde einem einzigen Spieler die beachtliche Summe von 115.000 Dollar geklaut, es ist der bisher spektakulärste Hack in einer Reihe ganz ähnlicher Angriffe.
Wie 'Naked Security', das Blog des bekannten Sicherheitsunternehmens Sophos, berichtet, werden derzeit immer öfter Online-Zocker ausgetrickst. Der oder die Angreifer haben es dabei vor allem auf jene abgesehen, die mit hohen Summen hantieren.
Der Spieler mit dem Nick "_MicahJ_" behauptet, dass er von einem vermeintlich normalen Mitspieler eines "Two Plus Two"-Forums in eine Falle gelockt worden sei. Zunächst bekam er eine E-Mail, die eine manipulierte Bilddatei mit einem Keylogger enthielt. Danach wurde das Konto des Spielers auf dessen bevorzugter Online-Poker-Seite Lock Poker entleert, die (dann gestohlenen) Gewinne, die dort zu finden waren, betrugen 115.000 Dollar.
Der virtuelle Raub spielte sich im Zeitraum von drei Tagen ab, bei dem (fortwährend) abgezweigten Geld handelte es sich zunächst um kleine Beträge. Beim Angreifer dürfte es sich um einen Insider handeln, der selbst Mitglied des "Two Plus Two"-Forums sein soll. Seither spekulieren die Nutzer dieser Poker-Community, um wen es sich handeln könnte.
Naked Security schreibt allerdings, dass es nicht sicher sei, dass hier tatsächlich Schadsoftware zum Einsatz kam, und wenn es eine war, um welche Art von Programm es sich dabei gehandelt hat. Wenn es eine Malware war, dann war es auf alle Fälle eine, die auch auf einem Mac funktioniert, da "_MicahJ_" nach eigenen Aussagen einen Apple-Rechner nutzt.
Ebenfalls unklar ist derzeit, ob der Online-Poker-Anbieter Lock Poker gegen solchen Betrug versichert ist bzw. ob Geldtransfers zwischen Nutzer-Konten überwacht werden. Das Unternehmen wollte die Angelegenheit nicht kommentieren, heißt es. Insgesamt, so Sophos, werden Poker-Spieler in letzter Zeit immer mehr zu Zielscheibe für Cyber-Kriminelle.
Quelle: winfuture.de
Wie 'Naked Security', das Blog des bekannten Sicherheitsunternehmens Sophos, berichtet, werden derzeit immer öfter Online-Zocker ausgetrickst. Der oder die Angreifer haben es dabei vor allem auf jene abgesehen, die mit hohen Summen hantieren.
Der Spieler mit dem Nick "_MicahJ_" behauptet, dass er von einem vermeintlich normalen Mitspieler eines "Two Plus Two"-Forums in eine Falle gelockt worden sei. Zunächst bekam er eine E-Mail, die eine manipulierte Bilddatei mit einem Keylogger enthielt. Danach wurde das Konto des Spielers auf dessen bevorzugter Online-Poker-Seite Lock Poker entleert, die (dann gestohlenen) Gewinne, die dort zu finden waren, betrugen 115.000 Dollar.
Der virtuelle Raub spielte sich im Zeitraum von drei Tagen ab, bei dem (fortwährend) abgezweigten Geld handelte es sich zunächst um kleine Beträge. Beim Angreifer dürfte es sich um einen Insider handeln, der selbst Mitglied des "Two Plus Two"-Forums sein soll. Seither spekulieren die Nutzer dieser Poker-Community, um wen es sich handeln könnte.
Naked Security schreibt allerdings, dass es nicht sicher sei, dass hier tatsächlich Schadsoftware zum Einsatz kam, und wenn es eine war, um welche Art von Programm es sich dabei gehandelt hat. Wenn es eine Malware war, dann war es auf alle Fälle eine, die auch auf einem Mac funktioniert, da "_MicahJ_" nach eigenen Aussagen einen Apple-Rechner nutzt.
Ebenfalls unklar ist derzeit, ob der Online-Poker-Anbieter Lock Poker gegen solchen Betrug versichert ist bzw. ob Geldtransfers zwischen Nutzer-Konten überwacht werden. Das Unternehmen wollte die Angelegenheit nicht kommentieren, heißt es. Insgesamt, so Sophos, werden Poker-Spieler in letzter Zeit immer mehr zu Zielscheibe für Cyber-Kriminelle.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Quelle: winfuture.de