Sag mal kannst du eigentlich zusammenrechnenrechnen?
Nagra Karten erst ab 4000ms? - da ist noch mehr als genug Luft da.
Die Schweiz ist nicht gerade weit von uns entfernt da kann man durchaus erwarten dass der Ping gut sein soll!. Deswegen war es auch "unerwartet" für mich. Schau dir doch die pings bei cs-hosting.biz an! Dort ist eine IP angegeben die du anpingen kannst!. Die Server liegen in der Ukraine und ich habe ein Ping von rund 50ms hier und das stabil - macht zusammen rund 100ms - selbst NDS sollte da sehr gut laufen. Die Ukraine ist ein Stück weiter entfernt als die Schweiz!
Außerdem was habe ich genau dazu geschrieben:
Zitat:
"Dass das Rountig von user zu user unterschiedlich ist ist logisch - deswegen sollte man sich auch Server suchen die schnell genug sind und das ist wirklich heute kein Problem mehr. Das siehts du ja an den Ping Zeiten - teste doch die Pings von diesen ganzen Hostern im Ausland bei dir - du wirst sehen wie gut die mittlerweile laufen."
Kapierst du das? - Die Pings sind gut genug für ein stabilen Betrieb von einem CS System! jedoch muss man schon noch sein Gehirn einschalten und sich nicht ein drittes Welt land suchen bei dem die Pings mist sind. Trotzdem ist es KEIN Problem mehr einen sehr guten Server im Ausland (außerhalb der EU) zu finden. Woher weiß ich das? - weil ich das so selber mache und es läft stabil ob du es nun glaubst oder nicht! Je nach Verschlüsselungssystem können die Server auch weiter weg sein. Via und Seca kann man z.b auch gut über größere Strecken sharen
Ich werde dazu jedoch nicht mehr schreiben. Manche Leute kapieren es einfach nicht - ich kann nur jeden Empfehlen es selber zu testen - VPS Anbieter gibt es genug
Kurze frage, wie sieht es bei der Anonymität in der Schweiz aus, werden auf verlangen Daten bei Server an EU Behörden ausgeliefert. Kennt sich jemand damit aus und hat er bereits Erfahrungen gesammelt ?
Sorry aber so mancher hier scheint keinerlei Hemmschwellen mehr zu haben von wegen DL Server und son müll.... was hat das überhaupt mit CS zu tun, hm?
Kleiner Denkanstoss: Wenns so einfach wär wie hier einige behaupten würden das verdammt viele, die das schon seit Jahren machen, ebenfals einfach so machen können und bräuchten sich wegen FBI etcpp keinerlei sorgen machen und könnten Gott-und-die-Welt hacken etc aber: Dem ist nicht so! (zum glück!)
Standort Schweden - kein Logging , keine Speicherung und wenn man sich noch einen Socksproxy oder Vpn aufsetzt - im günstigsten Tarif - noch 1 TB an Saugvolumen.
1. Nutzt ihr diese Provider die ihr hier postet und könntet vllt auch ne beschreibung dazu texten zb was support angeht oder bezahlung oder pings nach .de? oder is das nur nen suchergebniss von google? wenn leztzeres dann lasst das bitte, googlen kann hier jeder selber...
2. was soll man mit 1TB anstellen? CS kommt auch mit 100MB/mon zurecht!
3. arbeitest du bei diesem ISP weswegen du wirklich 100% bestätigen kannst das dort absolut garnix gelogged wird?
kann ich mir nämlich nur schwer vorstellen - jeder ISP logged heutzutage um sich selber zu schützen - zumal es nicht wirklich gesetzlich VORGESCHRIEBEN sein MUSS, dass der ISP das machen MUSS.... genau das checked ihr hier nämlich nicht wirklich.... nur weils in dem Land vllt kein gesetz gibt was das einem ISP zur pflicht macht - ist es trotzdem jedem selber überlassen ob und vorallem wie lange logs gespeichert werden...
die gesetze sind dazu dar, vorzuschreiben WELCHE daten WIE LANGE vorliegen müssen.... existiert in diesem land keine solche pflicht, kann jeder selber entscheiden welche daten er logged und wie lange er diese logs behällt!