Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Gründe um von Smargo auf Easymouse zu wechseln?

    Nobody is reading this thread right now.

BennyB2912

Freak
Registriert
4. Januar 2009
Beiträge
201
Reaktionspunkte
3
Punkte
18
Hallo Gemeinde,

ich fahre momentan einen Oscam Server auf der Fritzbox mit zwei Smargo Readern. Jetzt wollte ich auf Raspberry Pi umsteigen.

Gibt es irgendwelche Gründe um beim Umstieg die Smargos durch 2 Easymouses zu ersetzen (Performance oder ähnliches?)? Bis jetzt liefen die Smargos nämlich wunderbar.

Gruß & Danke!
 
AW: Gründe um von Smargo auf Easymouse zu wechseln?

Smargo und v14 Karte sind keine Freunde.
Easymouse2 uns V14 Karte sind Freunde.
Vielfach hier im Bord zu lesen.
Bei mir selbst läuft ein Apollo Reader
 
AW: Gründe um von Smargo auf Easymouse zu wechseln?

Hallo Benny, ich sehe keine Gründe warum Du Dir neue Reader zulegen solltest, obwohl schon Smargos vorhanden sind. Ich selbst habe KD+SKY im Smargo am RPI. Läuft tadellos auch ohne Übertaktung. Laß doch Deine Smargos laufen, wenn sie funzen !
 
AW: Gründe um von Smargo auf Easymouse zu wechseln?

Ich würde einfach mal probieren, wie die Karte im Smargo läuft und die Zeiten mit anderen Usern vergleichen.
Was den Neukauf betrifft, würde ich die Easymouse 2 Premium bevorzugen, ist meiner Meinung nach genauso gut wie der Apollo Reader
und diese Beiden liefern die besten Zeiten. Hab sie ja alle
 
AW: Gründe um von Smargo auf Easymouse zu wechseln?

Bei mir läuft die V14 mit Oscam im Smargo.
Zeiten sind 80-90 ms.
Mit protocol = smargo
Also nicht mouse oder smartreader.
In der Easymouse 2 hatte ich änliche Zeiten, also wens läuft brauchst nicht wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…