Großes Interesse an Drittsendezeiten bei Sat 1
Auf die Ausschreibung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) in Ludwigshafen sind sechs Bewerbungen für eine Zulassung als Veranstalter einer Drittsendezeit im Programm von Sat 1 eingegangen, teilte die Medienanstalt am 15. August mit. Es handelt sich dabei um die News and Pictures Fernsehen GmbH & Co. KG, die DCTP Entwicklungsgesellschaft für TV Programm GmbH, die N 24 Media GmbH, die Eikon Nord GmbH TV- und Filmproduktion, die Meta Productions Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH und die MO.TIVI Filmproduktion GmbH &Co. KG.
RTL und Sat 1 zu Ausstrahlung von Drittsendezeiten verpflichtet
Die Drittsendezeiten sind Programme, zu deren Ausstrahlung RTL und Sat 1 verpflichtet sind, weil sie als marktstärkste Programme des privaten Fernsehens einen hohen meinungsbildenden Einfluss haben. Die Veranstalter von Drittsendezeiten sind unabhängig und erhalten eigene Erlaubnisse für ihre Formate, deren Inhalte einen Beitrag zur Vielfalt insbesondere in den Bereichen Kultur, Bildung und Information leisten sollen. Aktuell fallen in diese Kategorie bei Sat 1 zum Beispiel „Planetopia“ und „Spiegel TV Reportage“.
Entscheidung frühestens Ende des Jahres
Das Verfahren zur Auswahl und Erlaubniserteilung ist zeitaufwändig und bezieht auch zwei Mal die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) ein. Mit einer Entscheidung ist deshalb frühestens Ende des Jahres oder Anfang 2012 zu rechnen. Die Erlaubnisse sollen vom 1. Juni 2013 an gelten.
Quelle: infosat
Auf die Ausschreibung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) in Ludwigshafen sind sechs Bewerbungen für eine Zulassung als Veranstalter einer Drittsendezeit im Programm von Sat 1 eingegangen, teilte die Medienanstalt am 15. August mit. Es handelt sich dabei um die News and Pictures Fernsehen GmbH & Co. KG, die DCTP Entwicklungsgesellschaft für TV Programm GmbH, die N 24 Media GmbH, die Eikon Nord GmbH TV- und Filmproduktion, die Meta Productions Gesellschaft für Film- und Fernsehproduktion mbH und die MO.TIVI Filmproduktion GmbH &Co. KG.
RTL und Sat 1 zu Ausstrahlung von Drittsendezeiten verpflichtet
Die Drittsendezeiten sind Programme, zu deren Ausstrahlung RTL und Sat 1 verpflichtet sind, weil sie als marktstärkste Programme des privaten Fernsehens einen hohen meinungsbildenden Einfluss haben. Die Veranstalter von Drittsendezeiten sind unabhängig und erhalten eigene Erlaubnisse für ihre Formate, deren Inhalte einen Beitrag zur Vielfalt insbesondere in den Bereichen Kultur, Bildung und Information leisten sollen. Aktuell fallen in diese Kategorie bei Sat 1 zum Beispiel „Planetopia“ und „Spiegel TV Reportage“.
Entscheidung frühestens Ende des Jahres
Das Verfahren zur Auswahl und Erlaubniserteilung ist zeitaufwändig und bezieht auch zwei Mal die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) ein. Mit einer Entscheidung ist deshalb frühestens Ende des Jahres oder Anfang 2012 zu rechnen. Die Erlaubnisse sollen vom 1. Juni 2013 an gelten.
Quelle: infosat