So, alles wie beschrieben ausgeführt. Version 6.1 PE läuft, Kartendaten für DACH auf Speicherkarte, läuft auch.. Und die Blitzer lassen sich WIEDER NICHT als Benachrichtigung aktivieren. Was läuft da falsch. Cleanup ist auch gemacht worden. Vor der Installation.
Hallo
Da das originale Blitzer sind sollte das mit den aktivieren der Blitzer eigentlich gehen !
Die Blitzer sind aber nicht mehr die neusten hast du es schon mal mit diesen versucht ? https://www.digital-eliteboard.com/showthread.php?300630-Blitzer-fest-mobil-Dez-2013
Wenn du diese versuchen möchtest aber bitte aus diesen Hinweis am Ende achten !
Die Blitzer werden beim Poiwarner in einzelne Kategorien aufgelistet ,
die Anzeige bei "Benachrichtigung" steht auf "deaktiviert " die Blitzer
werden aber trotzdem angesagt
Das könnte natürlich der Fehler sein. Ich lade die erstmal runter. Morgen werde ich das Gerät mal testen. Danke für den Tipp.
Und wie bekomme ich diese die jetzt drauf sind im Bedarfsfall wieder runter? Sag nicht mit Cleanup. Ich bin froh das ich alles drauf habe und das es läuft.
Nein du brauchst kein Cleanup machen ,einfach die gewünschten Blitzer runter laden und den Ordner poiw-data mit der
*zip drin auf die Sd-Karte kopieren ein Softreset machen und Gopal neu starten dann werden die neuen Blitzer
eingelesen und die alten überschrieben !
Gut, das hab ich soweit hinbekommen. Allerdings ist mir nicht klar was mit der wav. Datei passieren soll. Ich hab das eben mal getestet. Die Blitzer werden optisch angezeigt aber es erfolgt keine akustische Warnung. Oder muss die SD Karte mit der wav. Datei immer im Gerät bleiben?
Genau so ist es, wenn du die Blitzer mit *wav genommen hast muss der Ordner Blitzer_wav auf der SD-Karte sein
und diese muss im Navi bleiben !
Ist dies nicht der Fall erfolgt auch keine Ansage !
Wenn du ohne SD-Karte arbeiten möchtest musst du den ersten Link mit den Standard "Piepsen " nehmen oder
den letzten mit der langen Ansage dann ist keine SD-Karte notwendig !
Es wird sicher alternativen geben die aber meistens einen schlechteren TMC-Empfang haben !
Was jetzt für dein Navi geeignet ist kann ich dir leider nicht sagen !
Ich würde bei der mitgelieferten Antenne bleiben diese ist auf den Gerät abgestimmt !
Das dumme an diesem Lade- bzw. Antennenkabel ist halt das es so störend im Auto rumbammelt. Und einen wirklichen TMC Empfang bekomme ich auch nicht. Dazu müsste ich es wahrscheinlich quer über das Armaturenbrett legen.
Hallo!Ich habe auch ein 5460.Der TMC-Empfang ist mit dem kombinierten Lade und TMC-Empfangskabel nicht berauschend.Es geht zwar ,braucht aber einige Zeit bis er so alles empfängt.Befästigt habe ich das Navi mittels Klettband am Amaturenbrett unterhalb des Radiodisplays.Das Kabel wurde in Amaturenritzen(Corsa)verlegt.Da ist zwar alles versteckt aber der Empfang leidet sicherlich darunter.Wer schön sein will muß leiden.MfG salatin06
DANKEsagen tut nicht weh :good:
(Den Button dafür, findet man links in jedem Beitrag)
Hallo
Wie gesagt ich kann dir da keinen Tipp geben da ich so ein Navi nicht habe wo die TMC Antenne im Ladekabel
integriert ist !
Bei meinen E4440 hat die TMC Antenne (Wurfantenne ) einen separaten Eingang und dafür gibt es Kurzstabantennen !
Ja, genau so eine Kurzstabantenne habe ich auch noch vom 510T. Das war weitaus besser als wie diese dumme Lade-Empfangskabel. Aber gut, wenn es eben nicht anders geht.
Mein Gerät hängt auch nicht an der Scheibe sondern ist durch einen Brodit Clip am Armaturenbrett integriert. Und von der Stromversorgung bis zum Gerät sind es dadurch nur 30 cm Abstand. Da muss ich das Kabel irgendwie im Auto langziehen.
Und ich weiss auch nicht inwiefern meine beheizbare Frontscheibe das ganze auch noch beeinflusst. Immerhin laufen da etliche Drähte durch.