[FONT="]Einen Tag vor dem Start des Hacker-Wettbewerbs Pwn2own hat Google seinen Web-Browser Chrome in der neuen Version 10.0.648.127 frei gegeben. Chrome 10 bietet einige Neuerungen wie eine Sandbox für den Flash Player. Die Entwickler haben außerdem 25 Sicherheitslücken beseitigt.[/FONT]
[FONT="]Praktisch im letzten Moment vor dem heutigen Beginn des Hacker-Wettbewerbs Pwn2own hat Google nochmals ein Update für seinen Web-Browser Chrome bereit gestellt. Bereits in der letzten Woche
[FONT="]Chrome 10.0.648.127 [/FONT][FONT="]ist für Windows, Mac und Linux erhältlich sowie für Chrome Frame, ein Plug-in für den Internet Explorer. Das Javascript-Modul V8 ist in einer neuen Version mit dem Code-Namen "Crankshaft" (Kurbelwelle) enthalten. Es soll die Ausführung von Script-Code noch weiter beschleunigen. GPU-beschleunigte Videowiedergabe erfordert aktuelle Grafikkartentreiber (wie auch bei Firefox 4), um Abstürze zu vermeiden.[/FONT]
[FONT="]Nur unter Windows ab Vista sperrt Chrome nun den mitgelieferten Flash Player in einen Laufstall (Sandbox) – wie schon den PDF-Betrachter Adobe Reader. Neue Versionen des Flash Player werden automatisch installiert. Andere veraltete Plug-ins werden erkannt und blockiert, der Benutzer wird darüber informiert. Anwender können nunmehr selbst entscheiden, welche Plug-ins geladen werden.[/FONT]
[FONT="]Für die Meldung der in der
Quelle
C-Welt
[FONT="]Praktisch im letzten Moment vor dem heutigen Beginn des Hacker-Wettbewerbs Pwn2own hat Google nochmals ein Update für seinen Web-Browser Chrome bereit gestellt. Bereits in der letzten Woche
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, nun sind weitere 25 gestopfte Lücken sowie einige Neuerungen hinzu gekommen.[/FONT][FONT="]Chrome 10.0.648.127 [/FONT][FONT="]ist für Windows, Mac und Linux erhältlich sowie für Chrome Frame, ein Plug-in für den Internet Explorer. Das Javascript-Modul V8 ist in einer neuen Version mit dem Code-Namen "Crankshaft" (Kurbelwelle) enthalten. Es soll die Ausführung von Script-Code noch weiter beschleunigen. GPU-beschleunigte Videowiedergabe erfordert aktuelle Grafikkartentreiber (wie auch bei Firefox 4), um Abstürze zu vermeiden.[/FONT]
[FONT="]Nur unter Windows ab Vista sperrt Chrome nun den mitgelieferten Flash Player in einen Laufstall (Sandbox) – wie schon den PDF-Betrachter Adobe Reader. Neue Versionen des Flash Player werden automatisch installiert. Andere veraltete Plug-ins werden erkannt und blockiert, der Benutzer wird darüber informiert. Anwender können nunmehr selbst entscheiden, welche Plug-ins geladen werden.[/FONT]
[FONT="]Für die Meldung der in der
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
geschlossenen 25 Schwachstellen hat Google Sicherheitsforschern mehr als 16.000 US-Dollar an Prämien zugesprochen. Im ungünstigsten Fall könnten einige der Lücken ausgenutzt werden, um Code einzuschleusen und auszuführen. Das Update auf Chrome 10.0.648.127 wird vom Google-Browser automatisch herunter geladen und beim nächsten Neustart des Programms installiert.[/FONT]Quelle
