Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Google startet Gratis-Musikportal - aber nur in China

    Nobody is reading this thread right now.
Der Suchmaschinenbetreiber Google bietet seit gestern in China kostenlose Downloads von ordnungsgemäß lizenzierten Musikstücken an. Die Finanzierung erfolgt über Werbeeinahmen, von denen ein Teil an die großen Plattenfirmen fließt.

Google will mit dem Angebot vor allem seine Position im chinesischen Markt für Websuche verbessern. Bisher sei man hinterher gehinkt, weil man keine Musik-Downloads anbieten konnte, erklärte ein Vertreter von Google China. Der dortige Marktführer Baidu hat schon lange Musik im Angebot.

Google bietet seinen chinesischen Nutzern zunächst 350.000 Musikstücke von regionalen und internationalen Künstlern. In den kommenden Monaten soll die Zahl der verfügbaren Songs auf 1,1 Millionen steigen. Der Suchmaschinenbetreiber setzt dabei auf die Unterstützung seines Partners Top100.cn, einem chinesischen Musik-Portal.

Die über Googles Musikdienst angebotene Musik stammt von diversen Plattenfirmen, darunter auch die vier Major-Label Sony Music, Warner Music, EMI und Universal Music. Der Service soll nicht über China hinaus eingeführt werden.

Die großen Plattenfirmen begrüßten die Entscheidung Googles, weil bisher ein Großteil der in China verbreiteten Musikstücke aus illegalen Downloads stammen. Sie hoffen durch den neuen Dienst endlich Einnahmen zu erzielen, während die Nutzer von der Legalität und einer höheren Qualität der Downloads profitieren können.

Quelle:
Google startet Gratis-Musikportal - aber nur in China
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…