[FONT="]Google wird die H.264-Unterstützung in seinem Browser Google Chrome streichen und künftig auf einen offenen Video-Codec setzen.[/FONT]
[FONT="]Im Chromium Blog hat Google angekündigt, künftig in Google Chrome auf die Unterstützung von H.264 für HTML5-Videos verzichten zu wollen. Zwar spiele H.264 im Bereich Videos eine wichtige Rolle, so Google, allerdings sei es ein Ziel von Google, offene Innovationen zu unterstützen. Aus diesem Grund wird der Codec aus Google Chrome entfernt und man wolle sich künftig voll und ganz auf offene Codec-Technologien konzentrieren.[/FONT]
[FONT="]Als Alternative wird Google Chrome künftig den vom
[FONT="]Künftige Versionen von Google Chrome werden damit über den HTML5-Video-Tag künftig nur noch die beiden Codecs WebM (VP8) und Theora Video Codec unterstützten. Der Wechsel, so Google, werde erst in einigen Monaten durchgeführt. Die frühe Ankündigung soll Entwicklern und Anbietern von Inhalten die Gelegenheit geben, die notwendigen Änderungen durchzuführen.[/FONT]
[FONT="]Im Chromium Blog hat Google angekündigt, künftig in Google Chrome auf die Unterstützung von H.264 für HTML5-Videos verzichten zu wollen. Zwar spiele H.264 im Bereich Videos eine wichtige Rolle, so Google, allerdings sei es ein Ziel von Google, offene Innovationen zu unterstützen. Aus diesem Grund wird der Codec aus Google Chrome entfernt und man wolle sich künftig voll und ganz auf offene Codec-Technologien konzentrieren.[/FONT]
[FONT="]Als Alternative wird Google Chrome künftig den vom
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
entwickelten und offenen Codec einsetzen. Das WebM Project wurde letztes Jahr gegründet und wird von zahlreichen Software- und Hardware-Unternehmen unterstützt. Dazu zählen neben Google auch Mozilla, Opera und Adobe. Dutzende Entwickler weltweit haben, so Google, im vergangenen Jahr dazu beigetragen, dass der vom WebM Project entwickelte Video-Codec VP8 deutliche Fortschritte im Bereich Performance gemacht habe.[/FONT][FONT="]Künftige Versionen von Google Chrome werden damit über den HTML5-Video-Tag künftig nur noch die beiden Codecs WebM (VP8) und Theora Video Codec unterstützten. Der Wechsel, so Google, werde erst in einigen Monaten durchgeführt. Die frühe Ankündigung soll Entwicklern und Anbietern von Inhalten die Gelegenheit geben, die notwendigen Änderungen durchzuführen.[/FONT]