Google Chrome 15 ist für Windows, Linux und Mac erschienen. Die neue Version bietet diverse neue Funktionen und auch Sicherheitslücken wurden geschlossen.
Der neue Google Chrome 15 steht zum kostenlosen Download für Windows, Linux und Mac bereit. Sie sollten das Update so schnell wie möglich durchführen, weil mit der neuen Version auch viele Sicherheitslücken geschlossen wurden.
Die Seite, die beim Aufruf von „Neuer Tab“ angezeigt wird, ist überarbeitet worden, damit möchte Google seinen Browser bedienfreundlicher gestalten. Öffnet der Nutzer einen neuen Tab, so sieht er App-Buttons oder seine meistbesuchten Seiten, die App-Buttons können neuerdings nach Belieben angeordnet werden. Weiterhin können für App-Buttons weitere Ordner angelegt werden, um so die Apps in Kategorien aufzuteilen. Mit Chrome Sync werden nun auch die in der Omnibox eingegebene Internetadressen mit Hilfe der Google Server mit anderen Rechnern synchronisiert.
Der neue Google Chrome 15 steht zum kostenlosen Download für Windows, Linux und Mac bereit. Sie sollten das Update so schnell wie möglich durchführen, weil mit der neuen Version auch viele Sicherheitslücken geschlossen wurden.
Die Seite, die beim Aufruf von „Neuer Tab“ angezeigt wird, ist überarbeitet worden, damit möchte Google seinen Browser bedienfreundlicher gestalten. Öffnet der Nutzer einen neuen Tab, so sieht er App-Buttons oder seine meistbesuchten Seiten, die App-Buttons können neuerdings nach Belieben angeordnet werden. Weiterhin können für App-Buttons weitere Ordner angelegt werden, um so die Apps in Kategorien aufzuteilen. Mit Chrome Sync werden nun auch die in der Omnibox eingegebene Internetadressen mit Hilfe der Google Server mit anderen Rechnern synchronisiert.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.